Elektromobilität ist eines der Themen, mit denen Detlev Schulz–Hendel im kommenden Jahr im Wahlkreis 49 (Stadt Lüneburg und Süden des Landkreises) für Bündnis90/ Die GRÜNEN in den Landtag ziehen möchte. Spannend gestaltete sich die letzte Kreismitgliederversammlung am 10. Mai…
Nein, wir GRÜNEN werden jetzt nicht zur Autofahrer*innenpartei. Versprochen. Wozu auch? Aber: Am 19. Mai wird im Bundestag über die Privatisierung der Autobahnen abgestimmt. Das wird uns Bürger*innen noch teuer zu stehen kommen. Fragen Sie Ihre Bundestagsabgeordneten Frau…
GRÜNER Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt klare Zeichen für die „sanfte“ Agrarwende
Informations- und Diskussionsabend mit Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer
Unser GRÜNES Frühstück am Samstag, 06. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4, Lüneburg dreht sich dieses Mal um das Thema "Grundwasserentnahmen in und um Lüneburg".
Expert*innengespräch und Diskussion mit Lars Holstenkamp, Dipl.-Volkswirt, Leuphana Universität LüneburgMichael Kralemann, 3N-Kompetenzzentrum, Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.Inga Römer, Referentin Naturschutz & Energiewende, NABU e.V.Dr.…
Stellungnahme anlässlich des Info-Stands in der Bäckerstrasse in Lüneburg am 08. April 2017 Zu Ostern schmecken alle Eier gut und damit es möglichst viele gibt, ist es schon lange gängige Praxis männliche Küken nach dem Schlüpfen zu identifizieren und dann durch Vergasen oder…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de