Vortrag und Podiumsdiskussion von Grüner Jugend und MdB Julia Verlinden zum Thema „Virtuelles Wasser“ Donnerstag, den 25. Oktober, 19:00 Uhr Wasserturm Lüneburg, Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg
Radverkehr im ländlichen Raum war das Thema beim politischen Frühstück am Samstag. Der kurze Input von der Kreissprecherin Andrea Glass zu der Thematik, wie Radverkehr auf dem Land stattfindet bzw. eben nicht und warum in Niedersachsen Politik und Verwaltung sich so schwer mit…
GRÜNFutter SPECIAL am 20.10.2018 ab 10 Uhr im Freyja-Scholling-Haus, Neue Sülze 4, Lüneburg - Nur für Frauen - u.a mit Claudia Kallisch, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Amelinghausen
19. –28. OKTOBER 2018 „EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE IST MÖGLICH“ STADTRUNDGÄNGE, AUSSTELLUNGEN, DISKUSSIONEN, VORTRÄGE, FILME UND THEATER, WORKSHOPS & PARTY. MITMACHEN!
Das ursprünglich für Dienstag, den 16. Oktober 2018 geplante Info-Forum ist aufgrund des Ausfalls von Referent*innen auf 2019 verschoben worden. Veranstalter: Landkreis Lüneburg und Landkreis Harburg
Die Grünen bleiben bei ihrer Entscheidung die Brücke in Neu Darchau nicht bauen zu wollen. Michael Gaus, Grüner Kreistagsabgeordneter, veranschaulicht in seiner Rede vom 24. September 2018, warum der Brückenbau trotz aller geäusserten Wünsche nicht sinnvoll ist.
Diese Woche beginnen 1.500 Menschen ihr Studium in Lüneburg. Dabei stehen sie vor einer großen praktischen Herausforderung. Denn auch für Studierende wird bezahlbarer Wohnraum in Lüneburg immer knapper. Für maximal 250 bis 300 Euro sind kaum WG-Zimmer zu bekommen,…
Veranstaltungstipp: Samstag, 29.09.2018 – 17:00 Uhr, Scala, Lüneburg Wackersdorf – Regisseur Oliver Haffner stellt seinen Film vor Mehr: https://www.scala-kino.net/extras/wackersdorf-regisseur-oliver-haffner
Am Samstag, den 06. Oktober 2018, ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet geht es diesmal thematisch, um den Radverkehr im ländlichen Raum. Eintritt frei, Spende erbeten.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.