Ausbau des Radwegenetzes bremst den Verkehrsinfarkt Lüneburg muss dem Fahrrad bei der Entwicklung der Verkehrswege Priorität einräumen. Als Teil dieser Strategie fordert der Lüneburger Ortsverband der Grünen die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der gesamten…
Am 20. Mai ist Internationaler Tag der Bienen. Dazu erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für das nordöstliche Niedersachsen: „Nicht nur in Deutschland sind die Bienen in Gefahr, sondern weltweit ist ein Rückgang der Bienenpopulation zu verzeichnen. Um darauf…
Pressemitteilung zu den Bauplänen zwischen Lüneburg und Reppenstedt Die GRÜNEN in Stadt und Kreis sind entsetzt über die jetzt vorgelegten Pläne zur Bebauung zwischen Lüneburg und Reppenstedt. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens sind solche Gedankenspiele nicht…
Der Kreisverband von Bündnis90 / Die GRÜNEN unterstützt die Kritik des Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. am Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Lüneburg – Bevensen
Am Samstag, 05. Mai 2018, ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet geht es diesmal thematisch um junges Engagement in der Gewerkschaftsarbeit. Als Referent wird Eike von der Arbeit der…
Die GRÜNEN treffen sich um 9.45 Uhr am GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4 Demonstration: 10.00 Uhr Theatervorplatz/LindenstraßeKundgebung: 10:30 Uhr auf dem LambertiplatzBegrüßung: Dr. Matthias Richter-Steinke, Geschäftsführer, DGB-Region Nord-Ost-NiedersachsenRede: Mehrdad Payandeh…
Pflege mit der Kraft der Sonne Der Solarverein „SunOn Sonnenkraftwerke LG“ www.sunon.org lädt am "Tag der Erneuerbarer Energien" am Samstag, 28. April 2018, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Hermann Lönsstr. 30 in Lüneburg ein, die bundesweit einmalige solarmobile…
Der „Unendlichen Geschichte“ der ARENA-Lüneburg könnte bald durch neue Entscheidungen im Kreistag ein neues Kapitel zugefügt werden. Welche Bauart für die Halle bevorzugt wird, ist noch nicht entschieden, da die Nutzungsprioritäten noch diskutiert werden. Dicht neben dem…
Ökologisch fragwürdig und unnötig, so beschreibt der Kreisverband der GRÜNEN Lüneburg die Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Bahn in Deutsch-Evern mit Tropenholz. Kreissprecherin Andrea Glass “Die Verwendung von Bongossiholz zerstört den Regenwald. Selbst mit…
Ökologisch fragwürdig und unnötig, so beschreibt der Kreisverband der GRÜNEN Lüneburg die Erneuerung der Fußgängerbrücke über die Bahn in Deutsch-Evern mit Tropenholz. Kreissprecherin Andrea Glass “Die Verwendung von Bongossiholz zerstört den Regenwald. Selbst mit…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]