Selbstbestimmt und zwar ohne Barrieren leben muss ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein Am 5. Mai jährt sich zum 32. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Protesttag ist Anlass für einen Aktionstag am 30. 4. 2024 um 10.00 Uhr in…
Mit einem Europaabend im kaffee.haus Kaltenmoor am Samstag, dem 27. April um 19 Uhr eröffnen die Grünen Lüneburg die "heiße Wahlkampfphase". Mit dabei sein wird der EU-Abgeordnete und grüne Spitzenkandidat Sergey Lagodinsky. "Wir wollen diesen Wahlkampf als Fest der Demokratie…
Niemand will Dackel verbieten! Am 18. April 2024 fand im Nds. Landtag eine Fragestunde statt: "Überarbeitung des Tierschutzgesetzes: Wie steht die Landesregierung zu sogenannten Qualzuchten?". Miriam Staudte, unsere grüne Landwirtschaftsministerin, stellte sich sehr fundiert…
Gelungener Austausch im Wasserturm Am Dienstag, den 05. März hatten wir zu einem Grünen Frühjahrsempfang in den Lüneburger Wasserturm eingeladen. Es waren gut 100 Gäste dabei, darunter viele Vertreter*innen von Lüneburger Initiaven, Verbänden und Organisationen sowie den…
Unser Thema ist die bevorstehende Europawahl 2024. Peggy Hasselmann, Sprecherin des Ortsverbandes GRÜNE Gellersen, wird euch einen kurzes Refresh verpassen, falls euch zum Thema Mehrheitsverhältnisse, Spitzenkandidat*innen oder Europäische Parteien, Dinge entfallen sein…
Gewalt, Hass und Hetze gegen Frauen im Netz - Filmveranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am Samstag, 9.3., 10.00 - 12.00 Uhr im Grünen Büro, Schröderstraße 16 in Lüneburg. In dem ca. einstündigen Film „#dreckshure“ berichten Frauen über Demütigungen, Gewalt und…
Samstag, 02.03.2024, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr im Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg Die Referentin Grace Lugert-Jose präsentiert die Ergebnisse ihrer Studie zu Rassismus im Arbeitsleben. Sie hat die Erfahrungen von philippinischen Pflegekräften erforscht. Anschließend stellt ein…
Solidarität mit der Ukraine! Aufruf zur Kundgebung und Mahnwache Als die russische Regierung vor zwei Jahren riesige Truppenkontingente rund um die Ukraine aufmarschieren ließ, glaubten die wenigsten, dass es Putin wirklich ernst meinen könnte. Seit dem 24. Februar 2022 haben…
Bereit zum Gespräch, offen für Kritik und Anregungen: Auch im Februar stehen wir mit unserer ansprechBar in der Großen Bäckerstraße in der Lüneburger Fußgängerzone zum Schnack bereit. Dazu gibt es gern ein Tässchen unseres leckeren, hausgemachten Punschs (alkoholfrei) und was…
Durch mein zweiwöchiges Praktikum beim Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/ die Grünen hatte ich die Möglichkeit, einen sehr vielfältigen und facettenreichen Einblick in die verschiedensten Bereiche der politischen Arbeit zu bekommen. So hatte ich beispielsweise…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]