Langfristig ist es einfach bessere Politik, die Dinge von Anfang an richtig darzustellen. Das ist keine Bedenkenträgerei, sondern Verlässlichkeit. Nach wenig überraschend hitziger Diskussion drei Wochen vor der Wahl, stimmten die Abgeordneten mit großer Mehrheit für die…
Mit viel erneuerbarer Energie bringt Julia Verlinden ihren Antrag "Faire Preise für CO2 Emissionen - Investitionen in die Energiewende belohnen - Für ein zukunftsfähiges und (kosten)gerechtes Energiesystem" auf der Landesdelegiertenkonferenz in Oldenburg ein.
Der Landesfinanzrat berät den Landesvorstand in Finanzfragen. Unser Detlev Schulz-Hendel wurde heute mit großer Mehrheit von der LDK in Oldenburg in dieses Gremium berufen. Noch mehr Finanzkompetenz aus dem Landkreis Lüneburg in Hannover also. Wir gratulieren!
Bereits zum dritten Mal wurde der Adendorfer Matthias Wiebe zum Landesschatzmeister der Grünen Niedersachsen wiedergewählt. In seiner Bewerbungsrede machte Matthias klar, dass die Grünen die Alternative und der Gegenpol zu rechter Hetze und Angstmacherei sind. Er erhielt 138…
"Sicherheit in einer starken Demokratie" ist der Leitantrag zur LDK in Oldenburg überschrieben. Detlev Schulz-Hendel aus Lüneburg spricht dazu und wirbt dafür, für Solidarität ein- und Ausgrenzung und Intoleranz entgegenzutreten.
"Sicherheit in einer starken Demokratie" ist der Leitantrag zur LDK in Oldenburg überschrieben. Detlev Schulz-Hendel aus Lüneburg spricht dazu und wirbt dafür, für Solidarität ein- und Ausgrenzung und Intoleranz entgegenzutreten.
Miriam Staudte, unermüdliche Streiterin für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg im niedersächsischen Landtag, brachte diesen Aspekt in die Grundsatzdebatte zum Thema "Wasserschutz" auf dem Landesparteitag in Oldenburg ein.
Miriam Staudte, unermüdliche Streiterin für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg im niedersächsischen Landtag, brachte diesen Aspekt in die Grundsatzdebatte zum Thema "Wasserschutz" auf dem Landesparteitag in Oldenburg ein.
Julia Verlinden spricht auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Oldenburg zur Aktuellen Stunde "Sauberes Wasser" und legt den Finger einmal mehr in die Wunde Fracking.
Julia Verlinden spricht auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Oldenburg zur Aktuellen Stunde "Sauberes Wasser" und legt den Finger einmal mehr in die Wunde Fracking.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]