“Die Cradle to Cradle Modellregion Nordostniedersachsen ist noch nicht in der politischen Debatte angekommen. Sie können es ändern, indem sie das Thema bei ihren Kreis- und Stadtratsabgeordneten aktiv einfordern und so den Druck erhöhen!“, bat der grüne Kreistagsabgeordnete,…
Dienstag, 17. Mai, 19:00 - 20:30 Uhr, Wasserturm Lüneburg, Am Wasserturm 1 Podium zur Kreislaufwirtschaft am Bau Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig Bauen“ geht in die zweite Runde.
Genau 150 Tage liegen zwischen dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung und diesem GRÜNFutter. Noch nie war eine Regierung unmittelbar nach ihrer Amtsübernahme mit einer derartig großen Anzahl an Herausforderungen konfrontiert. Mit Julia Verlinden, MdB, stellvertretende…
Anlässlich des Welthebammentages (5. Mai) möchte der Arbeitskreis Frauen* und Gleichstellung der Lüneburger Grünen auf die dramatischen/sich verschlechternden Rahmenbedingungen bei Geburten aufmerksam machen: Trotz steigender Geburtenraten schlossen und schließen immer mehr…
Gemeinsamer Besuch von Dr. Julia Verlinden, Jakob Blankenburg, Andrea Schröder-Ehlers und Pascal Mennen in der Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld
Es gibt wieder Krieg in Europa. Der Ruf nach Frieden wird stets lauter in Zeiten des Krieges. Natürlich. Wir wollen ihn noch lauter machen und rufen auf zum Ostermarsch am Ostersamstag, 16. April, um 11.00 Uhr im Lüneburger Clamartpark.
Nur eine kleine Runde hatte sich am vergangenen Samstag zum GRÜNFutter eingefunden. Das erlaubte eine intensive und in die Tiefe gehende Analyse und Perspektive auf künftige GRÜNE Friedenspolitik.
Politisches Frühstück im Grünen Büro in Lüneburg, Schröderstraße 16 (Hof) ein. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt, die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten und so gemeinsam ein starkes…
Im Rahmen der "Lüneburger Wochen gegen Rassismus" wird bei unserer Veranstaltung der Film "Borga" gezeigt. Im Anschluss wird es eine Diskussion mit Madeline Danquah vom African German Information Centre Hamburg geben, um ein besseres und tieferes Verständnis der Situation…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]