06.08.22 –
Die Grünen Lüneburg laden am Samstag, 06. August, von 10 - 12 Uhr zum Frühstück ins Grüne Büro, Schröderstraße 16 (Hof) in Lüneburg ein.
Zu Gast ist diesmal der Biologe Dr. Olaf Anderßon, der mit einem kurzen Vortrag die Teilnehmer*innen in die Welt der wilden Wiese einführen wird. Dabei stellt er auch das neue "Wilde Wiesen Netzwerk" für die Region Lüneburg vor.
Ziel dieses Netzwerks ist es, die Flächen für wilde Wiesen im Landkreis Lüneburg zu schützen und zu erweitern, damit sich dort pflanzliche und tierische Artenvielfalt entwickeln kann. Unter anderem die Landwirtschaft in der Region soll von dem hohen ökologischen Wert der wilden Wiesen profitieren.
Nach dem Impulsvortrag ist beim gemeinsamen Frühstück Zeit für Fragen und den Austausch zum Thema.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos zum "Wilde Wiesen Netzwerk": https://lueneburg.wildewiese.net
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]