03.09.22 –
Ganz klare Aussagen traf Petra Kruse-Runge, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Lüneburg und Mitglied im Lüneburger Bündnis gegen Atomanlagen (LAgAtom) beim Grünfutter am Samstag, dem 3.9.2022. Eingeladen hatte wie immer der Kreisverband Lüneburg, vertreten durch die Kreissprecherin Sophie Bethune.
Die Kernpunkte sind:
Fazit: die AKWs bringen keine Wärme für diesen Winter. Ein Einstieg in eine echte Laufzeitverlängerung ist kategorisch abzulehnen.
Nun kommt ganz aktuell die Reaktion der Bundesregierung und des Bundeswirtschaftsministers Habeck auf den sogenannten "Stresstest". Da es Extremszenarien gibt, die eine Versorgungslücke mit Strom nicht gänzlich ausschließen, sollen die beiden AKWs in Süddeutschland nun in "Reserve" bleiben. D.h. zwar wie geplant abgeschaltet werden und vom Netz gehen. Aber noch nicht weiter zurück gebaut werden. Und zwar im Süden, wo es eben weniger Windenergie gibt und in den AKWs, wo die vorhandenen Brennelemente diese Option wohl noch am ehesten hergeben.
Gut ist ein Festhalten am Abschaltdatum. Fragwürdig bleibt die Vorstellung einer schnell aktivierbaren "Reserve".
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]