Ab Samstag, 29. August 2009 werden am Info-Tisch der Grünen in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg 1000 Gutscheine für jeweils 1 Liter Wendland Biomilch verteilt.
Mit großer Sorge reagieren die Grünen auf die neusten Zahlen zur Ausbildungsplatzstatistik. ?Für über 16.000 junge Menschen fehlt in Niedersachsen ein Ausbildungsplatz - das ist eine dramatische Situation,? so Miriam Staudte, grüne Landtagsabgeordnete und jugendpolitische…
Was lange währt wird endlich gut. Der Abschluss im Kitastreik zwischen den Tarifparteien ist abgeschlossen, Eltern atmen auf, die Verlässlichkeit der Betreuung ihrer Kinder ist wieder gesichert.
Schluss mit der Debatte um längere Laufzeiten für Atommeiler, fordert der scheidende Chef des Umweltbundesamtes. Die Ökowende kann nur durch Technik und ein anderes Verhalten geschafft werden
Stellungnahme zur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragten Akteneinsicht bzgl. Grundwasserbelastung Industriegebiet Embsen
Die Vorgänge im AKW Krümmel bedeuten das endgültige Aus für die Atomkraft in Deutschland.
Gegen den Protest vieler Schüler, Lehrer, Eltern, Schulen und Interessenverbände und gegen eine Flut von 5000 Petitionen hat die schwarz-gelbe Landesregierung gestern die Schulgesetznovelle und somit nun auch das Turbo-Abitur an Gesamtschulen beschlossen.
?Man darf Verschleppungstaktik vermuten?, so der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Lüneburg Ulrich Löb (Grüne) zur wiederholten Verschiebung der Sitzung des Verkehrsausschusses.
+++ 21,5 % im Landkreis +++ mit 28,2 % stärkste Partei in Lüneburg +++ Betzendorf 33,9 % +++ Reppenstedt 21,2 % +++ Heiligenthal 29,1 % +++ Barnstedt 31,9 % +++
Leuchtturm Luhmühlen durch Konjunkturprogramm II ??? - Auch wenn sich die Medien vor Ort überschlagen mit der Meldung, ?Leuchtturm Luhmühlen erstrahlt? (LZ vom 4.3.2009), bleiben wir Grüne skeptisch.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]