Resümee zur Ausstellung in Lüneburg Die Sieben-Tage-Tour des Nds. Ministeriums für Verkehr gastierte am letzten Maiwochenende auch in Lüneburg, mit dem Ziel, E-Mobilität weiter publik zu machen. Der Verkehrspolitische Sprecher Ulrich Löb resümiert: „Intelligent genutzte…
Henning Wille, Grünes Mitglied des Samtgemeinderates der Ostheide, nahm als Mitglied einer Delegation aus Deutschland an der Gedenkreise des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks (IBB Dortmund) teil, bei der Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche…
Der Ausbau der Photovoltaik ist u.a. durch die im letzten Jahr eingeführte Abgabe auf den Eigenverbrauch von Photovoltaikanlagen eingebrochen. "Die Regierung muss endlich tätig werden und den Abwärtstrend beim Solarstrom aufhalten" erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für…
Wer Fernstraßen sät, wird Güterverkehr ernten. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten nur zu klar offenbart. Umso wichtiger, dass wir uns heute bemühen, den Güterverkehr multimodal aufzustellen, also so, dass jeder Verkehrsträger das macht, was er am besten kann. Auf der…
Einen Impuls für das Ehrenamt junger Menschen soll künftig ein Jugendehrenamtspreis geben. Das beantragte Rot-Grün zum Kreistag am 1. Juni 2015. Der Preis soll im gleichen festlichen Rahmen der bereits üblichen Ehrung Ehrenamtlicher stattfinden, aber Menschen unter 27 Jahren…
Verdrängen Ferienwohnungen die klassischen Mietwohnungen in der Innenstadt? Diese Frage stellte der grüne Fraktionsvorsitzende Andreas Meihsies im letzten Bauausschuss (11.5.2015) der Stadtverwaltung:
Unter dem Motto "Was tun die Grünen in der Ostheide eigentlich?" präsentierte sich der Ortsverband Ostheide am vergangenen Samstag - von 9.00 bis 12.00 Uhr - vor dem Edeka Markt in Barendorf mit einem kleinen Infotisch. Hauptthema war das seit dem 07.05. laufende…
Unter dem Motto "Was tun die Grünen in der Ostheide eigentlich?" präsentierte sich der Ortsverband Ostheide am vergangenen Samstag - von 9.00 bis 12.00 Uhr - vor dem Edeka Markt in Barendorf mit einem kleinen Infotisch. Hauptthema war das seit dem 07.05. laufende…
Der lebhafte Erfahrungsbericht von Dagmar Gollers über ihre ehrenamtliche Arbeit in einer Flüchtlingsunterkunft in der Samtgemeinde Gellersen beeindruckte alle Beteiligten sehr. In lockerer Frühstücksatmosphäre gab es an diesem Samstagvormittag Zeit für Gespräche und…
Hamburg plant mit seiner Bewerbung für Olympia 2024 umweltverträgliche, nachhaltige und innovative Spiele. Allein das ist vermutlich für das IOC ein Ausschlusskriterium, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn Hamburg dieses Konzept aber tatsächlich durchzieht, sind wir…
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]