Grundschulen im Landkreis und ihren Schulträgern sollen ein Jahr mehr Zeit für die Umwandlung zu Ganztagsschulen haben. Rot-Grün stellt zum Kreistag am 12. Oktober 2015 einen Antrag, den Kreistagsbeschluss vom 23. September 2013 für ein Jahr auszusetzen. Damals wurde -ebenfalls…
Am Montag nach der großen TTIP Demo in Berlin (10. Oktober) rückt das Thema im Lüneburger Kreistag in den Fokus. Rot-Grün hat einen Resolutionsentwurf vorgelegt, der die Auswirkungen CETAs, TTIPs und TISAs auf die Politik vor Ort in den Mittelpunkt…
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ist am Samstag, den 26.09.2015 ein Infostand in der Fußgängerzone. Wer sich informieren will über den neuesten Stand des Abkommens, sich in die Unterschriftenliste der europäischen Bürgerinitiative eintragen möchte oder ein Ticket für den…
Auf einem Treffen grüner Mandatsträger aus Stadt und Kreis Lüneburg haben sich die kommunalen Vertreter darauf verständigt sich zukünftig gemeinsam für die überarbeitete Alpha-Variante stark zu machen. Nach intensiver parteiinterner Diskussion ist mit der Umroutung eine für…
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Petra Kruse-Runge, bringt die Sache auf den Punkt: „ Jetzt muss sich erweisen, wie weit die europäische Idee trägt. Ist es nur ein Wirtschaftskonstrukt oder geht es um gemeinsame Werte?“
Yeah! Das Krümmelmonster soll abgerissen werden. Wer hätte bei der Menschenkette vor fünf Jahren gedacht, dass wir diese Nachricht so bald hören würden. Ein Grund zum Feiern? Aber sicher. Miriam Staudte gießt uns trotzdem Wasser in den Wein und rät, genau…
Wir Lüneburger Grünen wollen mehr Zeichen gegen TTIP & Co. setzen. Denn ökologische Standards und Verbraucherrechte sind nicht verhandelbar! Thema beim Grünfutter am 5. September und auf der Großdemo in Berlin am 10. Oktober.
"Reden wir nicht mehr vom Klimawandel," stellt Julia Verlinden gleich zu Beginn klar, "reden wir besser von der Klimakatastrophe, die uns droht." Dass der dramatische Begriff gerechtfertigt ist, begründet die grüne Bundestagsabgeordnete…
Der Kreisverband der Lüneburger Grünen beschäftigt sich zeitgleich zum laufenden Dialogforum und in enger Abstimmung mit dem grünen Koordinierungskreis in Hannover mit dem Thema der idealen Trassenfindung. Oliver Kraemer, Vorstandssprecher der Grünen des Lüneburger…
Die sich seit Anfang 2015 treffende Gruppe hat ein Positionspapier herausgegeben. Hier nimmt das Forum u.a. Stellung zu der Bebauung des ehemaligen Lucia-Geländes.
Podiumsgespräch mit
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]