"Reden wir nicht mehr vom Klimawandel," stellt Julia Verlinden gleich zu Beginn klar, "reden wir besser von der Klimakatastrophe, die uns droht." Dass der dramatische Begriff gerechtfertigt ist, begründet die grüne Bundestagsabgeordnete…
Der Kreisverband der Lüneburger Grünen beschäftigt sich zeitgleich zum laufenden Dialogforum und in enger Abstimmung mit dem grünen Koordinierungskreis in Hannover mit dem Thema der idealen Trassenfindung. Oliver Kraemer, Vorstandssprecher der Grünen des Lüneburger…
Die sich seit Anfang 2015 treffende Gruppe hat ein Positionspapier herausgegeben. Hier nimmt das Forum u.a. Stellung zu der Bebauung des ehemaligen Lucia-Geländes.
Die Grünen im Kreistag fordern den CDU Kreisverband auf, sich deutlich von der AfD zu distanzieren. „Der weitere Rechtsruck der Partei nach dem Parteitag in Essen sollte der CDU deutlich vor Augen geführt haben, dass die AfD kein Partner für eine…
Pressemitteilung von Ulrich Löb, Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Die Grünen im Rat der Stadt Lüneburg begrüßen die Entwicklung im Dialogforum Schiene Nord. Es ist gut, sich nun auf den Ausbau der Bestandsstrecken zu konzentrieren (siehe Grünes…
Nach fast drei Stunden Debatte hat der Kreistag heute in namentlicher Abstimmung beschlossen, die Planung für die Elbbrücke einzustellen. "Uns ist sehr bewusst, dass diese Entscheidung für die Betroffenen im Amt Neuhaus äußerst bitter ist," stellt Fraktionssprecherin Petra…
Zum Thema Elbbrücke und der Einstellung des Planverfahrens hielt Oliver Glodzei während der Kreistagssitzung am 20. Juli 2015 folgende Rede: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, die wenigen Besucher der Ausschusssitzung am 30. Juni mögen hier ein Déjà-Vu erleben; an…
Zum Thema Elbbrücke und der Einstellung des Planverfahrens hielt Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge während der Kreistagssitzung am 20. Juli 2015 folgende Rede: Lieber Landrat, liebe KreistagskollegInnen, liebe Gäste, voraussichtlich ein letztes Mal steht heute das Thema…
Die Union versucht derzeit alles, um aus dem unvermeidlichen Planungsaus für die Elbbrücke, politisches Kapital zu schlagen. Dabei erscheint jedes Mittel recht. Schaufensteranträge wie der, der heute im Landtag diskutiert wurde, gehören dazu.…
Oberzentrum Lüneburg Ökologisch wachsen statt grenzenlos wuchern?! Bilanz und Ausblick Grüner Stadtentwicklungspolitikmit Susanne Puschmann (Stadtentwicklungspolitische Sprecherin) am 21. Juli 2015um 19.00 Uhrim Museum Lüneburg (Wandrahmstr.)
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]