Am 17. Dezember 2014 wurde im Stadtrat der Haushalt für 2015 verabschiedet. Andreas Meihsies macht als Vorsitzender den Aufschlag für die Grüne Stadtratsfraktion.
Die Zahl der TeilnehmerInnen am Dialogforum der Bahn zu Alternativen zur Y-Trasse wurde vom niedersächsischen Verkehrsminister auf "ungefähr 80" begrenzt. Der Landkreis Lüneburg schickt daher nur einige, vom Landrat gemeldete Vertreter. Das sind unter anderem die…
Oliver Glodzei spricht im Kreistag zur Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH: "Die Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung unseres Theaters wird beschlossen - aber der Jubel hält sich in engen Grenzen. Um rund 84.000 € steigt der…
Ab heute darf in Teilen des Landkreises Hausgeflügel nicht mehr ins Freie. Nach Ansicht der Grünen im Kreistag trifft die Verordnung die Falschen und fördert Fehlentwicklungen in der Geflügelhaltung.
Wohin treibt Lüneburg? Die Arbeitsgruppe der Grünen Stadtratsfraktion - Alfons Bauer-Ohlberg, Susanne Puschmann und Ralf Gros - bearbeiten das Thema "Stadtentwicklung" und haben ein Grundsatzpapier zur Bauleitplanung entwickelt.
Der Umweltminister erlässt eine neue Richtlinie zu Entschädigung von Weidetierhaltern bei Wolfsschäden, nach der nun auch vorbeugende Maßnahmen förderfähig sind. Miriam Staudte erläutert und kommentiert.
Der Umweltminister erlässt eine neue Richtlinie zu Entschädigung von Weidetierhaltern bei Wolfsschäden, nach der nun auch vorbeugende Maßnahmen förderfähig sind. Miriam Staudte erläutert und kommentiert.
Es passiert viel in unserer Partei. Die Diskussionen über die Ausrichtung, Rolle und Organisation unserer Partei sind intern, aber auch in der Öffentlichkeit, in vollem Gange. Niedersachsen ist eines der Bundesländer, in denen die GRÜNEN jetzt mitregieren, mitentscheiden und…
Es passiert viel in unserer Partei. Die Diskussionen über die Ausrichtung, Rolle und Organisation unserer Partei sind intern, aber auch in der Öffentlichkeit, in vollem Gange. Niedersachsen ist eines der Bundesländer, in denen die GRÜNEN jetzt mitregieren, mitentscheiden und…
Andreas Meihsies hat als Aufsichtsrats-mitglied die Geschäftsführerin der Lüneburger Wohnungsbau GmbH (LüWoBau) - Frau Heiderose Schäfke - für Montag, den 24.11.2014 um 20 Uhr in die Sodmeisterkörkammer des Rathauses eingeladen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]