An der gemeinsam von unserer AG Klima, Energie u. Umwelt und der Lüneburger Bürger-Energiegenossenschaft Zukunftsgenossen eG (Wir gestalten die Energiezukunft - Zukunftsgenossen eG Lüneburg) veranstalteten Energie-Radtour nahmen bei schönem Fahrradwetter 20 Personen teil. Am…
Der Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen solidarisieren sich mit der bevorstehenden Demonstration der Seebrücke Lüneburg und rufen zur Teilnahme auf. Die Veranstaltung findet am Sonntag 29. September 2024 um 15:00 Uhr im Clamart-Park in Lüneburg statt. …
Die fast vierstündige Ratssitzung am 19.09.2024 hatte große und kleine und trotzdem wichtige Punkte: Ein Einwohner bat um den Stand der politischen Diskussion zu den Themen Erbbaurecht und Erbbauzins. In den meisten Parteien laufen dazu Diskussionen. Ein interfraktioneller…
Zum TOP 20 Resolution der Fraktionen CDU, SPD, BÜNDNIS 90/Die Grünen und der Gruppen FDP/Die Unabhängigen und DIE LINKE/Die PARTEI vom 19.08.2024 zum Thema "Rechtliche Absicherung der freiberuflichen Tätigkeit bei kommunalen Volkshoch- und Musikschulen durch den…
Zum TOP 22 Antrag der SPD-Fraktion vom 02.09.2024 zum Thema "Sanierung der Bahnstrecke Hamburg Hannover: Lärm- und Erschütterungsschutz". Dazu führte Barbara Beenen, Kreistagsabgeordnete von Bündnis90/ Die Grünen, aus: „Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Vorsitzende,…
Am kommenden Samstag sind wir wieder direkt ansprechBar in der Lüneburger Fußgänger*innenzone (Bäckerstraße). Wie immer stehen Grüne aus Stadt und Landkreis für Ihre Fragen, Kritik, Lob und Tadel bereit. Und ein Getränk haben wir natürlich auch für Sie, selbst wenn unsere…
Das September GRÜNfutter dreht sich rund um das Thema „Neue Medien und psychische Gesundheit“. Die Bedeutung der neuen Medien nimmt immer mehr zu. Dies führt in allen Lebensbereichen zu gravierenden Veränderungen, von denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in besonderem…
Gestern Abend, Dienstag, 3.9.2024 wurde auf der Kreismitgliederversammlung der Kreisvorstand neu gewählt. Er wird alle zwei Jahre gewählt, durch die Europawahl war die Amtszeit um einige Monate verlängert worden, um die Erfahrungen des eingespielten Teams im Wahlkampf zu…
Gestern Abend, Dienstag, 3.9.2024 wurde auf der Kreismitgliederversammlung der Kreisvorstand neu gewählt. Er wird alle zwei Jahre gewählt, durch die Europawahl war die Amtszeit um einige Monate verlängert worden, um die Erfahrungen des eingespielten Teams im Wahlkampf zu…
Auf der Ratssitzung wurde Dr. Michael Perschmann von der Oberbürgermeisterin als neues Ratsmitglied für unsere Fraktion begrüßt. Er ist Arzt im Ruhestand und wird sich sich für uns insbesondere mit Gesundheitsthemen beschäftigen und übernimmt u.a. auch den Vorsitz im…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]