Frauen fühlen sich nachts im öffentlichen Raum nicht sicher. Unterwegs beim Feiern, auf dem Heimweg, frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit: Noch mehr als am Tag sind Frauen Belästigungen, Bedrohungen oder Gewalt ausgesetzt. Das kann und darf nicht sein! Die Bewegung Reclaim the…
Was beim Hausbau der Grundstein ist im Schiffsbau die Kiellegung, der formelle Baubeginn. Die fand für die neue Elbfähre des Landkreises am 3. April auf der Hitzler Werft in Lauenburg statt. Dort entsteht bis Dezember rund um das knapp 50 Tonnen schwere Stahlteil, das hier auf…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 22./23. März 2025 in Celle Qualzucht-Kommission für Heimtiere gründen Das Qualzuchtevidenznetzwerk (QUEN) wurde für seine Arbeit 2024 mit dem niedersächsischen Tierschutzpreis ausgezeichnet und erhielt eine weitere Förderung vom…
Lüneburg hat eine neue Dezernentin für Jugend, Bildung und Soziales! Gabriele Scholz wurde in der Sitzung vom 20.3.2025 vom Rat mit klarer Mehrheit gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der neuen Dezernentin und sagen herzlichen Glückwunsch! Die Oberbürgermeisterin…
Der Kreisverband der Grünen hat sich seit dem Ampel-Aus um gut ein Drittel vergrößert. Mit Anna Sofie Budau aus Lüneburg, Birthe Schmidt aus Reppenstedt, Matthias Harms aus Adendorf und Christian Uhrig aus Südergellersen hat sich der Kreisvorstand auf nun zwölf Mitglieder…
Der Kreisverband der Grünen hat sich seit dem Ampel-Aus um gut ein Drittel vergrößert. Mit Anna Sofie Budau aus Lüneburg, Birthe Schmidt aus Reppenstedt, Matthias Harms aus Adendorf und Christian Uhrig aus Südergellersen hat sich der Kreisvorstand auf nun zwölf Mitglieder…
Am Tag nach der Bundestagswahl jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine bereits zum dritten Mal. Die Sorge um die Menschen im Kriegsgebiet und auch die vor einem noch größeren Krieg, der Europa heimsuchen könnte, ist dieser Tage fast mit Händen zu greifen. In Lüneburg…
Montag, 17.2.2025, 20 Uhr, Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg Sven Giegold, stellvertretender Vorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Dr. Julia Verlinden, MdB und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, möchten mit Vertreter*innen von Zivilgesellschaft und…
Die Debatte bei der Ratssitzung hat einmal mehr deutlich gemacht: Der von der SPD geforderte Kauf der Vonovia-Wohnungen in Kaltenmoor durch die Stadt oder ihre Gesellschaften ist keine gangbare Option und würde nur den Konzerninteressen nützen. Der Zustand der Bausubstanz lässt…
"Niemand macht sich ohne Not auf die Flucht." Julian Pahlkes Feststellung wirkt fast banal, aber sie scheint unbedingt notwendig, wenn man sich den verantwortungslosen Umgang vieler -auch Spitzen-Politiker*innen mit menschlichen Schicksalen im Zuge einer künstlich überhitzten…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]