BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen Unter diesem Motto ruft eine Reihe von Organisationen zur Demo am 2.6.2024 um 17 Uhr am Lopausee auf. Die im Samtgemeinderat vertretenen Parteien FDP, SPD, UWG/WGZ, CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben…
Anlässlich des Geburtstages des Grundgesetzes feiert Lüneburg am Do, 23. Mai, von 15-18 Uhr. Mit diversen Aktionen an Ständen entlang einer Route vom Sande aus über die Große Bäckerstraße, in die obere Schrangenstraße sowie entlang der Straße An der Münze werden verschiedenste…
Presseerklärung von Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag: Der AfD geht es mit ihrem Antrag im Landtag nicht um die Realisierung eines Brückenbaus bei Neu Darchau. Der Antrag reiht sich in eine ganze Reihe ein, bei denen es um Spaltungstendenzen…
Der Ortsverband Amelinghausen lädt ein in den Landgasthof Heidetal, Im Dorfe 6 in Betzendorf Freitag, 17. Mai, 19 Uhr bis 21 Uhr Informationen zur EU-Wahl Wir wollen darüber sprechen warum die Europäischen Union für uns in Deutschland gut und wichtig ist – und natürlich…
Wir Grünen stellen uns klar gegen den Autobahnneubau der A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Der Neubau widerspricht den bundesdeutschen Klimaschutzzielen, zerstört Naturräume sowie wertvolle landwirtschaftliche Fläche und steht für eine falsche Prioritätensetzung bei der…
Edda Ullrich gehörte zu den Menschen, die uns Grüne in den Anfängen in Lüneburg vorangebracht haben. Sie war Mitglied der ersten grünen Ratsfraktion (1981-1986) und war die erste grüne Bürgermeisterin (1991-1996) von Lüneburg. Beruflich war sie als Lehrerin an der…
Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr, Kulturforum Lüneburg: Frank Bsirske, früher legendärer ver.di-Haudegen, heute grüner Bundestagsabgeordneter und Saskia Zwilling, grüne Kandidatin für das Europaparlament diskutieren über Arbeit und Soziales in Europa miteinander und mit dem Publikum.…
Selbstbestimmt und zwar ohne Barrieren leben muss ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein Am 5. Mai jährt sich zum 32. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Protesttag ist Anlass für einen Aktionstag am 30. 4. 2024 um 10.00 Uhr in…
Mit einem Europaabend im kaffee.haus Kaltenmoor am Samstag, dem 27. April um 19 Uhr eröffnen die Grünen Lüneburg die "heiße Wahlkampfphase". Mit dabei sein wird der EU-Abgeordnete und grüne Spitzenkandidat Sergey Lagodinsky. "Wir wollen diesen Wahlkampf als Fest der Demokratie…
Auf der Ratssitzung am 25.4. wurde beschlossen, die Errichtung der geplanten Feuerwache Ost im Rahmen eines Public Private Partnership (PPP)-Projektes weiterzuverfolgen. Wir sehen PPP grundsätzlich kritisch, aber kommunale Verwaltungen sind mittlerweile personell kaum noch in…
Auftaktveranstaltung mit lmpulsreferat und Austausch
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes [...]
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Auftaktveranstaltung mit lmpulsreferat und Austausch
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes [...]
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]