
12.02.25 –
"Niemand macht sich ohne Not auf die Flucht." Julian Pahlkes Feststellung wirkt fast banal, aber sie scheint unbedingt notwendig, wenn man sich den verantwortungslosen Umgang vieler -auch Spitzen-Politiker*innen mit menschlichen Schicksalen im Zuge einer künstlich überhitzten Migrationsdebatte anschaut. Julian Pahlke, Seenotretter und grüner Abgeordneter im Bundestag, kritisiert den Rechtsruck in der Debatte scharf und geht Politiker wie Friedrich Merz oder Markus Söder für ihre ausländerfeindlichen Entgleisungen frontal an.
Julian gehört dem Ausschuss für Inneres und Heimat, sowie dem Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union an. Er ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und außerdem Mitglied in der parlamentarischen Versammlung des Europarates.
"Flucht besteht für mich nicht aus Zahlen, sondern aus Menschen," sagt er, der selbst 2016 und 2017 als Seenotretter auf dem Mittelmeer im Einsatz war. Im Bundestag kämpft erfür sichere und würdevolle Fluchtwege, Aufnahmeprogramme für Geflüchtete, sowie den Schutz der Grundrechte von Menschen auf der Flucht. Dafür dass Menschenrechte universell in allen Mitgliedstaaten gelten, setzt er sich im Europarat ein.
Am 12. Februar, um 18:30 Uhr ist Julian Pahlke bei uns zu Gast im Innomania cowork in der Großen Bäckerstraße 28 in Lüneburg.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]