Mit überwältigender Mehrheit (37 Ja-Stimmen, 2 Nein, eine Enthaltung) wurde Matthias Rink gestern auf Vorschlag der Oberbürgermeisterin zum neuen Kämmerer der Hansestadt gewählt. Der bisherige Finanzdezernent des Landkreises Oberhavel in Brandenburg wird sein Amt zum 1.9.…
„Sind schon wieder Wahlen?“ fragt eine Passantin am Grünen Stand am vergangenen Samstag in der Bäckerstraße. „Nö,“ antwortet Lea Findeis, grüne Abgeordnete im Lüneburger Kreistag, „wir stehen hier auch zwischen den Wahlen immer mal wieder und möchten einfach hören, was Sie so…
Der Ortsvorstand lädt zur kommenden Mtgliederversammlung am Di, 20.06.2023 um 19 Uhr ins Restaurant Zagara, Am Markt 1, 21368 Dahlenburg ein. Vorläufige Tagesordnung 1. Aktuelles 2. Satzungsänderung 3. Rückblick Online-Schulung "Ratsarbeit" 04.04.23; evtl. 2.Teil planen? …
Lüneburg -- Das Leben braucht einen guten Anfang -- Hebammen helfen dabei! Um die Arbeit der Geburtshelfer:innen besser zu koordinieren soll in Lüneburg eine Hebammen-Zentrale eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag stellen die Grünen in der kommenden Sitzung des…
Der OV-Dahlenburg bietet am 02.06. 2023 wieder Gelegenheit zum zwanglosen Gespräch zu tagespolitischen Fragen und dem aktuellen Thema Windkraft diesmal im Restaurant "Zagara", Am Markt 1, 21368 Dahlenburg in der Zeit: 19.00 - 21.00 Uhr,
Politische Konflikte in der Flüchtlingspolitik dürfen nicht auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen werden, die die Hauptlast der aktuellen Situation schultern, und schon gar nicht auf dem Rücken der Schwächsten und Verletzlichsten, zu denen hier in besonderem Maße Menschen auf…
Strahlende Frühlingswetter in Barum. Rund 20 Personen vor allem aus Barum aber auch aus dem Umkreis hatten sich im ehemaligen Gasthaus Flindt und heutigen Saal am See eingefunden. Bürgermeister Isenberg (UWG Barum) begrüßte im Namen der Gemeinde die Anwesenden. Er sei froh,…
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tode des ehemaligen Landrates Manfred Nahrstedt erfahren. Manfred war von 2006 bis 2019 Verwaltungschef des Landkreises Lüneburg, zuvor Landtagsabgeordneter, Fraktionschef der SPD im Kreistag und Ratsherr in seiner Heimatgemeinde Oldendorf…
In einer Sondersitzung des Jugendhilfeausschuss am 24.05.23 und mit der Zustimmung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der Gruppe die Partei/die Linke wurde eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung für die Kitas und Horte der Stadt an den Rat…
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Soziales | Stadtratsfraktion
Samstag, 20. Mai, 10:00 - 15:00 Uhr „Saal am See“, Alte Dorfstr. 1, 21357 Barum mit Manfred Kalischefski und Hans Wiesner (Grünes Ratsmitglied) Ein Tag für das ‚Allheilmittel' (fast) aller existentiellen Probleme der Menschheit: Klimawandel, CO2-Bilanz, Ozonloch,…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]