Mittwoch, 31. Januar 2024 von 19:00 - 21:30 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Hof), 21335 Lüneburg Planspiel der Deutschen Umweltstiftung zum Thema Kommunale Wärmeplanung Zielgruppe: Kommunalpolitiker*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Interessierte Bürger*innen …
Die rotgrüne niedersächsische Landesregierung will die Landesbauordnung reformieren, um den Wohnungsbau zu erleichtern. Besonders bedeutsam aus Sicht der Wohnungswirtschaft ist der Verzicht auf die Schaffung von Stellplätzen – sowohl im Wohnungsneubau wie auch bei…
Das Gedenken an die Ermordeten der Shoa fühlt sich in diesem Jahr anders an. Angesichts wachsender judenfeindlicher Ausbrüche nicht nur im Fahrwasser des Nahostkonfliktes und der erschütternden Pläne zu willkürlichen Massendeportation wirken die deutschen Verbrechen aus dem…
24. Januar 2024, 19.00 Uhr, Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1 in Lüneburg Vor zwei Jahren hat die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit hat die #Ampel-Koalition vieles geschafft, musste gleichzeitig aber auch zahlreiche…
Die bestürzende Zusammenkunft von Rechtsextremen in Potsdam und der dort ausgebreitete Plan einer menschenverachtenden Massenvertreibung hat Demokrat*innen in Deutschland aufgeschreckt. Die wachsende Gefahr für unser Land und Europa wird plötzlich sehr greifbar, und viele…
Samstag, 20. Januar 2024, 12.00 Uhr Demo in Berlin: Wir haben es satt! Tierschutz jetzt! Millionen Tiere leiden! Wir brauchen ein echtes Tierschutzgesetz! Die Hälfte der Legislaturperiode ist bereits abgelaufen, doch mit der im Koalitionsvertrag…
Am 15.01.2024 erklärt Ratsherr Wolf von Nordheim (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) seinen Mandatsvezicht und verlässt den Lüneburger Stadtrat mit sofortiger Wirkung. Vorausgegangen war diesem Schritt eine fachliche Auseinandersetzung, die von Nordheims Ausscheiden aus der Fraktion zur…
Natürlich sind wir nicht nur an unseren ansprechBars genau das, aber dort ist es einfach enorm praktisch. Außerdem bekommt man beim Gespräch etwas zu trinken (im Winter unseren selbst gemachten, alkoholfreien Punsch). Am Samstag, dem 13. Januar sind wir in der Großen…
Wenn Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht sicher sind, dann ist Deutschland nicht sicher. Eigentlich eine banale Selbstverständlichkeit, die aber dieser Tage von überraschend vielen Menschen in unserem Land nicht mehr so ganz geteilt zu werden scheint. Das ist bedenklich und…
Als Ministerin Miriam Staudte und ihre Familie im Dezember Opfer einer illegalen Protestaktion wildgewordener Treckerfahrer wurde, blieb es merkwürdig still auf den Social Media Kanälen der Opposition, jedenfalls in Sachen Solidarität mit der angegriffenen Kollegin. Stattdessen…
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]