Ausgewählte Kategorie: Umwelt & Gesundheit
Am Samstag, den 03.09., alle Interessierten sind herzlich zum politischen Frühstück eingeladen. Los geht's, wie gewohnt, ab 10:00 Uhr im Grünen Büro. Diesmal wird Petra Kruse-Runge zum Thema Atomkraft und Endlagersuche als Referentin dabei sein. Petra engagiert sich seit…
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion Sonntag, 19.09.2021 um 17.00 Uhr im Dialog in Grün mit Dr. Jan-Ole Brandt, Nachhaltigskeitsmanager bei der Bohlsener Mühle und neues Mitglied im Gemeinderat Betzendorf
Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis ca. 13.15 Uhr Das Radwegnetz in Bardowick erkunden Der Flecken Bardowick verfügt weder über ein zusammenhängendes Radwegenetz noch über einen Schulwegplan. Der Ort wird aus fünf Richtungen von Kreisstraßen durchkreuzt, die zunehmend auch…
EINLADUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG "WIE SCHÜTZEN WIR UNSER WASSER"? Diese Frage wollen wir mit Ihnen am 01.Juli 2021 um 19.00 Uhr diskutieren. Was muss auf welcher politischen Ebene geändert werden? Über die aktuelle Wasserpolitik und politische Handlungsmöglichkeiten…
MdL Miriam Staudte | MdL Miriam Staudte | Umwelt | Umwelt & Gesundheit
Nach den teilweise dramatischen und existenzbedrohenden Folgen der Pandemie für Leib und Leben durften (oder mussten) wir je nach Sichtweise in den vergangenen 3 Monaten im „Realexperiment“ Covid 19 erfahren, wie eine Mobilitäts-, Konsum- und Verhaltenswende unser Leben auch im…
In Zeiten der Corona-Krise hören wir jeden Tag viel Erschreckendes aus den Medien und fühlen uns zu Hause oftmals machtlos angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst müssen wir alles dafür tun, um die unkontrollierte Verbreitung des Virus zu verhindern,…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/die Grünen hat im letzten Haushalt (Vorlage 2018/296 Anlage A3- 2) beantragt einen kleinen Betrag von 15.000 € für die Errichtung von Messstationen zur Luftbelastung an den Hauptkreuzungen in Lüneburg bereitzustellen. Das wurde damals vor…
Die Grünen Fraktionen aus Stadtrat und Kreistag Lüneburg erklären angesichts der gemeinsamen Sitzung der Umweltausschüsse: Fracking - NEIN Danke!
Niedersachsens Mann für's Grobe hat wieder einmal die Elbtalaue heimgesucht und schweres Gerät geschwungen. Diesmal war's immerhin keine Kettensäge, die Hans-Heinrich Sander in die Kamera hielt, sondern nur ein Spaten, ...
Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen als auch aus…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]