Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
In Zeiten der Corona-Krise hören wir jeden Tag viel Erschreckendes aus den Medien und fühlen uns zu Hause oftmals machtlos angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst müssen wir alles dafür tun, um die unkontrollierte Verbreitung des Virus zu verhindern,…
Zurzeit drängen sich 42.000 Geflüchtete in Lagern auf den griechischen Inseln, die eigentlich für gerade 6.000 Menschen ausgelegt sind. Tagtäglich werden dort fundamentale Menschenrechte verletzt, in den Camps herrschen erschütternde Zustände und es mangelt an lebenswichtigen…
EU | Gesundheit
Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum schalten wir komplett auf digital um. Hier findest Du die wichtigsten grünen Termine in den nächsten Wochen…
Liebe GRÜNE, wir stehen als politische Organisation besonders in der Verantwortung, vorbildhaft die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Gerade die Verzögerung der Krankheitswelle wird massiv mit entscheidend dafür sein, dass alle bedrohlich…
Bei der Planung der Arena wurde Menschen mit Behinderungen das Recht auf Teilhabe genommen Eine Halle für den Ballsport – dies war einmal die Ausgangslage der Planungen für die Arena. Dass dieser für Menschen mit Behinderungen kaum möglich ist, ist schon traurig genug. Aber…
Auch in diesem Jahr findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Zu diesem Anlass weist die frauenpolitische Gruppe von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Lüneburg auf die Gefahren der sogenannten ´Neuen Rechten´ in Bezug auf traditionalistische Frauenbilder hin.
Die AG Soziales, Bildung und Gesundheit lädt zusammen mit der Grünen Jugend zum politischen Frühstück am Samstag, 7. März 2020 von 10.00. - 12.00 Uhr ins Grüne Büro in der Schröderstraße 16 ein. Der Eingang befindet sich im Schrangenhof, Durchgang von der Schrangenstraße…
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]