Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Der Haushalt des Landkreise Lüneburg hat ein Volumen von 300 Mio. €. Die Jagdsteuer ist mit 160.000 € unbedeutend. Sie betrifft unmittelbar 380 Menschen, die jährlich im Durchschnitt etwas über 400 € zahlen müssen. Also erhalten Wenige wenig. Sie trifft aber eine einflussreiche…
Viele Pendler*innen klagen über Zugausfälle und Verspätungen zwischen Uelzen/Lüneburg und Hamburg. Der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden sind diesbezüglich schon eine Weile mit der Metronom Eisenbahngesellschaft in…
Bahn | Bahnverkehr | Mobilität
Aufruf zur Teilnahme an der Fleckenratssitzung Dahlenburg – Entscheidung über die erneute Auslegung des neuen Bebauungsplans Nr. 21 BHZP in Ellringen – Zeit: Mittwoch, 12.02.2020, 19 Uhr Ort: Am Markt 17, 21368 Dahlenburg, Sitzungssaal über der Sparkasse Kontakt: Tanja…
Das Amt des Kreistagsvorsitzenden ist massiv beschädigt - ein personeller Wechsel unumgänglich! Die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten aus den Reihen der FDP durch die Stimmen der AfD hat uns tief erschreckt. „Die Wahl von Thomas Kemmerich durch die Stimmen von…
Samstag, 08. Februar 2020, 10.00 - 12.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg Tierschutzgerecht zu einem kleinen und gesunden Taubenbestand Dieses Mal hat sich unsere Tierschutzpolitische Sprecher*in Inge Prestele für das GRÜNFUtter den Verein…
Stadtratsmitglied Ralf Gros stellt für den Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten den Antrag zum Verbot der Verwendung von Terrassenstrahlern und Heizgeräten (Heizpilze) im Außenbereich von Gastronomiebetrieben im Stadtgebiet.
Die Aussage von Richard Meier vom Luftsportverein Lüneburg, wonach der NABU sich vorstellen könnte, dass ein neuer Flugplatz am Elbeseitenkanal unter Berücksichtigung der vorzunehmenden Kompensationsmaßnahmen ein ökologischer Gewinn sein könnte, hat einige Irritationen…
"Es scheint ein Wettbewerb um die grünsten Positionen im Gange zu sein," stellt Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge in ihrer Haushaltsrede amüsiert fest und macht dann unmissverständlich klar, dass Positionen nicht reichen. Es muss auch gehandelt werden. "Bei aller…
Der OV-Bleckede lädt ein: „Unser diesjährige Neujahrsempfang steht unter dem Motto der regionalen Landwirtschaft/Erzeugung/Ernährung. Regionale Erzeuger stellen ihre Produkte kurz vor und auch die Verköstigung ist in vorheriger Absprache mit dem Landgenuss Bleckede vorgesehen.…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de