Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Zu dieser Frage hatten wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen, zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren eingeladen. Armut hat viele Gesichter. Trotzdem bleiben viele von Armut betroffene Menschen unsichtbar. Für nicht…
Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr, Kulturforum Lüneburg: Frank Bsirske, früher legendärer ver.di-Haudegen, heute grüner Bundestagsabgeordneter und Saskia Zwilling, grüne Kandidatin für das Europaparlament diskutieren über Arbeit und Soziales in Europa miteinander und mit dem Publikum.…
In einer Sondersitzung des Jugendhilfeausschuss am 24.05.23 und mit der Zustimmung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und der Gruppe die Partei/die Linke wurde eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung für die Kitas und Horte der Stadt an den Rat…
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Soziales | Stadtratsfraktion
Am Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr stellen sich die sieben Arbeitsgemeinschaften im Grünen Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) vor. DIe AGs sind offen auch für Nichtmitglieder und bilden eine Arbeitsgrundlage für die starken Fraktionen in Stadt und Kreis. Die Agenda des…
Bildung | Energie und Bauen | Energie und Klima | Frauen | Gesundheit | Gleichstellung | Kultur | Mobilität | Soziales | Umwelt | Wirtschaft | Wohnen
Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP und der Gruppe Die PARTEI/Die Linke haben zur Ratssitzung am 23.06.2022 den Antrag: „Lüneburger Tafel stärken“ eingebracht. Auslöser des Antrages war ein Besuch der Stadtratsmitglieder Andrea Kabasci und Stefanie Filohn bei…
Seit 2014 sind mehr als 22.940 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Die EUStaaten leisten kaum Seenotrettung und blockieren die zivilen Seenotretter:innen! Im März 2021 hat sich der Landkreis Lüneburg zum Sicheren Hafen erklärt und im Juni die Patenschaft für…
Freitag, 17. September, 19.00 Uhr, Kulturforum, Gut Wienebüttel, Lüneburg Neun Tage vor der Bundestagswahl werben die beiden Abgeordneten für den Politikwechsel im Bund und im Wahlkreis. Im Anschluss an die Reden nehmen sich die beiden Redner*innen Zeit für Fragen aus dem…
Lesung und Dialog mit Aminata Touré – Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages Samstag, 28.08. von 19 - 20:30 Uhr im Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 9, 21337 Lüneburg
Anti-Rassismus | Frauen | Gleichstellung | Lüneburg | Soziales
Gemeinsam mit der Seebrücke Lüneburg lädt die Grüne Jugend Lüneburg euch zu einem Vortrag über das Projekt ‚Armonia‘ auf Samos ein. Wir wollen einen kleinen Einblick in die aktuelle Lage auf der griechischen Insel geben, vor allem aber unsere persönlichen Erfahrungen mit euch…
Landtag soll Kita-Gesetz der Regierung nachbessern Die Grünen schlagen einen Pakt aller demokratischen Parteien in Niedersachsen für gute Kitas vor. „Auch bei uns in Amelinghausen sind sich doch alle einig, dass unsere Kinder besser betreut werden sollten und dass die…
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@ lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]