17.06.22 –
Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP und der Gruppe Die PARTEI/Die Linke haben zur Ratssitzung am 23.06.2022 den Antrag: „Lüneburger Tafel stärken“ eingebracht. Auslöser des Antrages war ein Besuch der Stadtratsmitglieder Andrea Kabasci und Stefanie Filohn bei der Tafel. Im Gespräch mit Frau Dahlkötter, die sich neben dem herausfordernden Alltag die Zeit nahm, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen, zeigte sich schnell, wo konkret Hilfe gebraucht wird.
Andrea Kabasci, Sprecherin ihrer Fraktion für Soziales dazu: „Mit unserem Antrag möchten wir erreichen, dass die Verwaltung alle erdenklichen Möglichkeiten prüft, um die Tafel zu unterstützen. Bereits in den Jahren 2015-2020 gab es eine finanzielle Unterstützung, diese möchten wir wieder aufleben lassen. Darüber hinaus wurde uns aber auch eindrücklich geschildert, dass es an noch viel mehr Dingen hapert: Daher fordern wir die Verwaltung auch auf zu prüfen, wie sie bei Lagerkapazitäten und Transportfahrzeugen unterstützen können. Nach den Gesprächen wollen wir dann im Sozialausschuss gemeinsam nach den besten Lösungen suchen.“
Stefanie Filohn ergänzt: „Bei unserem Besuch wurde sehr deutlich, unter welchen Belastungen die Lüneburger Tafel mit ihren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden derzeit steht. Die Zahl der Kund*innen hat sich seit Beginn des Jahres vervielfacht. Dies liegt zum einen an den gestiegenen Lebenshaltungskosten, zum anderen an Geflüchteten, die in Folge des Ukraine-Krieges zu uns kommen. Daher war uns sofort klar, dass wir hier von Seiten der Stadt unterstützen müssen.“
Beide danken den Mitarbeitenden der Lüneburger Tafel für ihr Engagement und den demokratischen Fraktionen des Lüneburger Stadtrats, die ihrer Initiative zur Unterstützung der Tafel gefolgt sind.
Kategorie
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]