Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Das Amtsgericht Lüneburg hat die Bußgeldverfahren gegen Lüneburger Grüne nun nach gut zehn Monaten endgültig eingestellt.
Stadtratsfraktion fordert Architektenwettbewerb und sozialen Wohnungsbau für die Nordlandhalle
Kulturpolitische Rede des Ratsherrn Ulrich Völker zur Haushaltsdebatte der Ratssitzung der Stadt Lüneburg am 18.12.2008
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hat im Landtag eine Anfrage zu dem immer noch nicht veröffentlichten Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) gestellt. Das NKV ist ein Wert, der es der Politik erleichtern soll, die Wirtschaftlichkeit von Straßenbauprojekten zu…
Nutzen-Kosten-Verhältnis für die Strecke Wolfsburg-Lüneburg liegt vor - Kritik an Berechnung
Grüne stellen Antrag beim Landesdenkmalamt - Aber laut einer Prüfung sind es keine Baudenkmäler
Im Vorfeld der ?CASTOR?-Transporte wiederholt die Landtagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen ihre Forderung nach einer Kennzeichungspflicht für Polizeibeamte. Die Grünen hatten im Oktober einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der eine Reform des Versammlungsrechts…
Niedersachsens Grüne nominieren Kandidaten für die Bundestagswahl 2009
Einer der verschiedenen Themenschwerpunkte auf dem dreitägigen Endlager-Symposium in Berlin war die Frage, wie es 1977 zu der Wahl Gorlebens als potenziellen Endlagerstandort kam, obwohl der Salzstock Gorleben nicht zu den drei Favoriten der Geologen zählte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]