Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Mit einer Resolution wollen Rot und Grün am 20. Oktober im Kreistag die Position des Landkreises Lüneburg in den Bürgerdialog zum Thema Alternativen zur Y-Trasse einbringen. Im Fokus stehen dabei der Nutzen für die Region und der Schutz der…
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen zur Sitzung des Kreistages am 20. Oktober 2014: Der Kreistag möge wie folgt beschließen: Der Landrat wird beauftragt, mit den vorbereitenden Planungen für eine neue wettkampfgerechte Sporthalle zu beginnen. Besonders ist bei den Planungen…
Entsetzen löst eine Meldung aus Mecklenburg-Vorpommern aus. Die AfD hat einen Antrag der NPD nicht nur mitgestimmt. Petra Kruse-Runge nimmt für die Grünen Lüneburg Stellung.
Für eine lebendige Demokratie brauchen wir die Kompetenzen und Erfahrungen von Männern und Frauen auf allen politischen Ebenen. Unter dem Motto “Politik braucht Frauen” startet im Vorfeld der Kommunalwahl in Niedersachsen 2016 zum fünften Mal ein Mentoring-Programm für Frauen.…
Für eine lebendige Demokratie brauchen wir die Kompetenzen und Erfahrungen von Männern und Frauen auf allen politischen Ebenen. Unter dem Motto “Politik braucht Frauen” startet im Vorfeld der Kommunalwahl in Niedersachsen 2016 zum fünften Mal ein Mentoring-Programm für Frauen.…
Eine Zeitreise durch die islamische Zeit" - Eröffnungsrede von Bürgermeister Andreas Meihsies
Anlässlich der aktuellen Studie „TTIP vor Ort“ im Auftrag der Organisation Campact erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Studie im Auftrag von ‚campact‘ zeigt ernsthafte Gefahren für die Städte und Gemeinden…
Anlässlich der aktuellen Studie „TTIP vor Ort“ im Auftrag der Organisation Campact erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Studie im Auftrag von ‚campact‘ zeigt ernsthafte Gefahren für die Städte und Gemeinden…
Die Bundesregierung hat für die dringend erforderliche Verbesserung der energetischen Gebäudesanierung weiterhin keinen Plan. Weder kann sie bisher genau definieren, wie die jährliche Sanierungsrate von Bestandsgebäuden berechnet wird, noch, was der Niedrigstenergiestandard…
Die Bundesregierung hat für die dringend erforderliche Verbesserung der energetischen Gebäudesanierung weiterhin keinen Plan. Weder kann sie bisher genau definieren, wie die jährliche Sanierungsrate von Bestandsgebäuden berechnet wird, noch, was der Niedrigstenergiestandard…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]