Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Die positiven Erfahrungen der Aktion „Flotte electric - Amt electric“ sorgen hoffentlich dafür, dass immer mehr Dienstfahrzeuge als Elektro-Autos angeschafft werden. Außerdem braucht es einen weiteren Ausbau der Infrastruktur, z.B. Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum oder…
In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Umbenennung der Straßen ist überfällig In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Umbenennung der Straßen ist überfällig In Lüneburg sind nach wie vor Straßen nach Paul von Hindenburg und Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Das ist aus Perspektive des Ortsvorstandes der Lüneburger Grünen nicht nachvollziehbar.
Immer am ersten Samstag im Monat stehen ab 10 Uhr die Türen des Grünen Büros im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 in Lüneburg, allen Interessierten offen. So auch an diesem Samstag. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns bei Kaffee und Brötchen. Zur besseren Planung…
Meldungen in der Presse zu aktuellen Sichtungen des Wolfes in Siedlungsnähe verunsichern viele Menschen. An diesem Sonntag 8.3.2015 ab 13:00 Uhr diskutieren im Bleckeder Haus, Schützenweg in Bleckede Fachleute verschiedener Organisationen und Betroffene über den Umgang mit dem…
Meldungen in der Presse zu aktuellen Sichtungen des Wolfes in Siedlungsnähe verunsichern viele Menschen. An diesem Sonntag 8.3.2015 ab 13:00 Uhr diskutieren im Bleckeder Haus, Schützenweg in Bleckede Fachleute verschiedener Organisationen und Betroffene über den Umgang mit dem…
Leitthemen der LDK in Stade waren die gesundheitlichen Folgen der Massentierhaltung, Internationale Vereinbarungen zum Klimawandel und die Hochschulpolitik in Niedersachsen. Unsere sieben stimmberechtigten Delegierten wurden von vier…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Stade wurde der Adendorfer Matthias Wiebe mit beeindruckender Mehrheit als Landesschatzmeister bestätigt. 153 Delegierte (von 163) gaben ihm ihr Votum. Herzlichen Glückwunsch!
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Stade wurde der Adendorfer Matthias Wiebe mit beeindruckender Mehrheit als Landesschatzmeister bestätigt. 153 Delegierte (von 163) gaben ihm ihr Votum. Herzlichen Glückwunsch!
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]