BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Fraktion vor Ort - Straßenbau in Neetze

Die Kreis­tags­frak­tion hat ihre jüngs­te Sit­zung nach Neet­ze ver­legt. An­lass war ein Orts­ter­min in der um­strit­te­nen Milch­berg-Sied­lung. Dort tra­fen sich die Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­ten mit zahl­rei­chen Mit­glie­dern der Bür­ger­ini­tia­ti­ve, die sich ge­gen den Aus­bau der Wald­wege stemmt.

29.06.15 – von Petra Kruse-Runge

Thomas Rieckmann, Dagmar Gollers, Antje Aden-Meyer und Peter Bollmann mit AnwohnerInnen der Milchberg SiedliungDie Kreis­tags­frak­tion hat ihre jüngs­te Sit­zung nach Neet­ze ver­legt. An­lass war ein Orts­ter­min in der um­strit­te­nen Milch­berg-Sied­lung. Dort tra­fen sich die Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­ten mit zahl­rei­chen Mit­glie­dern der Bür­ger­ini­tia­ti­ve, die sich ge­gen den Aus­bau der Wald­wege stemmt.

Eindrucksvoll wurde geschildert, wie sich die Anwohner als Gemeinschaft um den Erhalt der bisherigen naturnahen Siedlung kümmern. So besteht in diesem Gemeindeteil Neetzes seit Jahrzehnten ein ganz besonderer Charakter. Auch die Erweiterung der Bebauung bis an den Rand der im Flächennutzungsplan vorgesehenen Gebiete, kann daran nicht wirklich etwas ändern.

"Es ist nicht nachvollziehbar, warum die zuständige Gemeinde Neetze hier Handlungsbedarf sieht und dies gegen den ausdrücklich erklärten Willen der Anwohner durchsetzen will. Gerade weil es auch noch andere Straßen und Gemeindeteile gibt, die unbefestigte Wege aufweisen." wundert sich Rolf Rehfeld.

Schilder an Bäumen Grüne Kreistagsfraktion im Gespräch mit AnwohnerInnenFraktionssprecherin Petra Kruse-Runge ergänzt: "Dies ist umso unverständlicher, da ich aus meiner Samtgemeindearbeit anfügen kann, dass wir dort intensiv über Straßenrückbau diskutieren."

Die Kreistagsfraktion ist nach dem Besuch in Neetze einmal mehr der Meinung: Es muss Schluss sein mit der üblichen und wenig hinterfragten Fortsetzung einer unnötigen Flächenversiegelung! Hier sind die PolitikerInnen vor Ort in der Pflicht.

Grüne Zeiten

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues