Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen! Aufruf zur Demonstration am 19. Januar 2019 Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Bauernhöfe – das steht gerade auf dem Spiel. 2019…
Seit sechs Jahren ist klar: Die von der EU festgelegten schützenswerten Fauna- Flora-Habitate müssen durch Ausweisung von Natur- oder Landschaftsschutzgebieten gesichert werden. Sechs Jahre sind viel Zeit, um mit den Einwohner*innen der betroffenen Dörfer frühzeitig in Dialog…
Zum GRÜNFutter am 5. Januar 2019 luden Tanja Bauschke, Fraktionsmitglied im Landkreis Lüneburg und Kreissprecherin Andrea Glass mit dem Thema „Fahrradlandkreis Lüneburg?“ ein.
Das traditionelle monatliche GRÜNFutter des Kreisverbandes von Bündnis90 / Die GRÜNEN am ersten Samstag im Monat wird auch 2019 fortgesetzt. Am Samstag, 05. Januar 2019 geht es von 10:00 bis 12:00 Uhr im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 21335 Lüneburg um das Thema…
Die kommende und letzte Mitgliederversammlung im OV-Lüneburg findet in diesem Jahr am Freitag, den 21.12.2018 im Grünen Büro/ Freya-Scholing-Haus statt. Anschließend sind alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier von Kreis- und Ortsverband eingeladen.
Für Verwunderung in parteiinternen Kreisen sorgte am vergangenen Freitag die Meldung, die GRÜNEN in Adendorf hätten sich positiv gegenüber einer Kandidatur der CDU-Bürgermeisterinkandidatin ausgesprochen. Bärbel Sasse, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Adendorf und…
Bitte die Petition der Initiative "Seebrücke" unterstützen! Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Migration ist und war…
Michael Gaus nimmt Stellung zur heute, am Montag, den 17.12.2018 im Kreistag fallenden Entscheidung zur Arena.
Speakers' Corner Initiative Lüneburg Ort: Grapengießerstraße auf Höhe von TK Maxx/Rossmann (Hausnummer 18-21) Die Speakers' Corner Lüneburg soll einen freien Raum für offenen Dialog bieten. Das Konzept ist dabei der ursprünglichen Speakers' Corner aus dem Hyde Park in…
Auftaktveranstaltung für die Kampagne "Lüneburg zum sicheren Hafen erklären". Mit dabei die Band "Soundyard". Freitag, 14. Dezember 2018 von 19:00 Uhr im Café Klatsch, Am Springintgut 21, 21335 Lüneburg Eine Veranstaltung der Seebrücke Lüneburg. Stoppt das Massensterben…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]