Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Chance für den Elbmarschstern - so heißt der Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Kreistag Lüneburg. Und diese wird das kreisübergreifende Verkehrsprojekt nun noch einmal bekommen.
Mit sicht- und hörbarem Protest empfingen Umweltgruppen und Grüne die Ratsfrauen und -herren auf ihrem Weg ins Glockenhaus, wo heute der Rat der Hansestadt zusammentrat. "Grüngürtel sichern", "Vielfalt bewahren" und "kein weiterer Flächenverbrauch" hieß es unter anderem auf…
„Der Kreistag sieht die Entschärfung des Unfallschwerpunktes an der Kreuzung B 209/L 219 durch den Umbau zu einem Kreisverkehrsplatz als unbedingt erforderlich an. Der Landrat wird gebeten, sich persönlich beim Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung für…
Schulz-Hendel: GroKo schafft mit Beitragsfreiheit unnötig viele Probleme – Eltern, Kinder und Kitas müssen die Suppe auslöffeln Scharfe Kritik hat Detlev Schulz-Hendel, Landtagsabgeordneter der Grünen für Lüneburg, an der Verabschiedung des Kita-Gesetzes im…
Der Grüngürtel West ist klar definiert. Bebauung ist hier in der Entscheidung des Rates von 2014 nicht vorgesehen. Mit den eigenmächtig vorbereiteten Plänen zur Entwicklung eines Wohn- und Gewerbegebietes zwischen Lüneburg und Reppenstedt setzt sich der Oberbürgermeister…
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Bleckede hat inhaltliche Punkte zum Entwurf des Nahverkehrsplans für den Kreis Lüneburg vom 31.5.2018 zusammengetragen. In diese Einschätzung sind viele Gespräche mit Pendlern und gelegentlichen Nutzern des ÖPNV eingeflossen. …
Am Montag, 04. Juni, fand in Scharnebeck die erste Informationsveranstaltung zum Rückbau des Atomkraftwerkes Krümmel bei Geesthacht statt. Von Seiten des Kraftwerkbetreibers Vattenfall erklärte der Kraftwerksleiter Torsten Fricke, dass innerhalb von 15 Jahren das Atomkraftwerk…
Das Lüneburger "Netzwerk gegen Rechts" ruft zu einer Einspruchskampagne gegen die mögliche Zulassung von zwei extrem rechten Personen als Schöffen auf. Nachdem Verwaltung und Stadtrat diese beiden Personen nicht von der Vorschlagliste für Schöffen genommen haben, müssen jetzt…
GRÜNE kritisieren Organisation des Landkreises zur Infoveranstaltung „Rückbau Krümmel“. Bereits am kommenden Montag, 4. Juni 2018, findet im Schulzentrum Scharnebeck um 18:00 Uhr ein Informationsforum zum Rückbau des AKW Krümmel statt. Die Informationspolitik des Landkreises…
Im Rahmen des GRÜNfutters stellt Kirsten Kappert-Gonther (MdB), Sprecherin für Gesundheitsförderung der grünen Bundestagsfraktion, diese Vorschläge vor. Samstag, 02. Juni 2018 10:00 – 12:00 Uhr, GRÜNES Büro, Freya-Scholing-Haus Neue Sülze 4, Lüneburg Eintritt frei, Spenden…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]