Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich mit den Mitgliedern der Bürger*inneninitiative (BI) Region Dahlenburg über den am vergangenen Freitag vom Landkreis Lüneburg verhängten Baustopp für die Massentierhaltungsanlage der BHZP GmbH in Ellringen. Mit…
Die kommende Mitgliederversammlung findet am 20. Februar 2019 um 19.00 Uhr im Freya-Scholing-Haus statt. Gäste sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns total auf einen spannenden Europawahlkampf! Mit sieben aus unserem Wahlkampfteam (u.a. mit Christian Heinze, Detlev Schulz-Hendel MdL, Julia Verlinden und Grüne Jugend Lüneburg) haben wir uns heute bei GRÜNE Niedersachsen mit Michael Kellner über die grüne…
„Es ist eine sehr schöne Aufgabe, den großen und vielfältigen Landkreis Lüneburg weiterzuentwickeln. Seine Unterschiedlichkeit bietet viele Chancen, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen des demographischen Wandels oder die Folgen des Klimawandels zu…
Die Forderung unseres grünen Sprechers für Agrarpolitik, Friedrich Ostendorf, zu einem Baurecht-Gutachten des Bauernverbandes führte zu Irritationen. Er wird zitiert mit: „Der Bau tiergerechter Außenklimaställe muss erleichtert werden, weil wir mehr Tierschutz in der…
Kommunen können nach dem niedersächsischen Kommunalabgabengesetz Straßenausbaubeiträge von den Grundstückseigentümer*innen erheben, bei denen die Straße zur Erschließung ihres Grundstücks dient. Die Kommunen haben dabei die Wahl, ob sie grundsätzlich auf Straßenausbaubeiträge…
Auch im Februar lädt der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN wieder wie gewohnt zum politischen Frühstück ein. Am Samstag, 02. Februar, wird im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein leckeres, vegetarisches Frühstücksbuffet angeboten. Thema…
Montag, 21.01.2019, 19.00 Uhr, Museum Lüneburg, Wandrahmstr. 10 Vortrag zum Thema Velorouten Prof. Dr. Heiner Monheim "Radverkehr zwischen Stadt und Land"
Der Ortsverband Bleckede von "Bündnis 90 / Die Grünen" wünscht allen ein fröhliches und erfolgreiches Jahr 2019. Nach dem gelungenem letztjährigen Neujahrsfrühstück wollen wir auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zum gemeinsamen Frühstück einladen. Für ausreichend…
Impressionen von der Demo in Berlin, Samstag, 19.01. Mit dabei: Natürlich GRÜNE aus dem Landkreis Lüneburg. Vielen Dank an Maria Lazer für die Organisation des Busses!
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]