Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Mehr
Mehr
Detlev Schulz-Hendel (Sprecher im Landtag für Wirtschaft und Verkehr, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Kandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis 48 Lüneburg Land) diskutiert zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN), Karla Bauszus (Klimaentscheid…
Am Mittwoch, dem 5. Oktober um 13 Uhr kommen Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Christian Meyer, Spitzenkandidat der Grünen Niedersachsen zur Landtagswahl, zum Bürgerdialog in die Grapengießerstraße (Ecke Am Sande).
19:00 - 21:00 Uhr, Schützenhalle Bardowick, St. Dionyser Weg 2, 21357 Bardowick Die Nachfrage nach günstiger Mobilität im ÖPNV ist enorm, aber die Infrastruktur ist überlastet. Wie geht’s nach dem 9€-Ticket weiter? Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher im…
Montag, 25. Sept, 18.00 Uhr, Kaffee.haus Kaltenmoor, St. Stephanus-Passage 13, 21337 Lüneburg Junge Menschen mit Migrationsgeschichte gehören zum alltäglichen Schul- und Unterrichtsalltag. Für die migrantischen Schüler*innen aber auch für die Schulen und Lehrkräfte müssen sich…
AKW können nahezu nichts – unter ein Promille - zur Kompensation des Gasverbrauchs beitragen - das wissen wir seit dem zweiten Stresstest. Und wir haben keinen Strommangel sondern ein Netzproblem. Das AKW Emsland verstopft unser Stromnetz im Norden für die Erneuerbaren…
Viel zu häufig ist Mobilität in Niedersachsen abhängig von Wohnort oder Geldbeutel. Die Einführung des 9 EUR Tickets hat gezeigt, dass Lösungen für günstige Mobilität möglich sind. Anlässlich der Landtagswahlen laden wir euch herzlich zu unserem Kampagnen-Höhepunkt „Mobilität…
22. September, 19:00 - 21:00 Uhr Gasthaus Nolte, Dahlenburger Str. 102, 21337 Lüneburg Der Klimawandel führt gerade in der Stadt zu hohen Temperaturen – gefährlich für Ältere, Kranke oder Kleinkinder sowie Menschen in prekären Wohn- und Arbeitsverhältnissen. Wie können wir…
Viele Familien machen sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage Sorgen angesichts steigender Preise. Die Auswirkungen betreffen Kinder in vielerlei Hinsicht besonders. Wie Politik den Rahmen setzen kann, um Kindern gute Chancen zu bieten und Familien zu entlasten, das stand…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]