Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort.
"Es ist toll, wie viele motivierte Menschen sich in so einem Kreisverband zusammenfinden, um zukunftsorientierte grüne Kommunalpolitik in Lüneburg zu machen."
Weil wir die Arbeitslast für den/die Wahlkampfmanager*in reduzieren wollen und die Ausgangssituation in den Wahlkreisen Lüneburg Land und Stadt sehr unterschiedlich ist, haben wir uns entschieden, ZWEI Wahlkampfmanager*innen anzustellen.
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat Anträge für die Einstellung von Mitteln in den Gemeindehaushalt 2022 eingebracht. Dies mit Augenmaß und in Anbetracht der wirtschaftlichen Realitäten.
Zusammen mit unserer Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und unserer Stadtratsfraktion setzen wir uns für eine Umverteilung des Verkehrsraumes zu Gunsten von Fahrradfahrer:innen und Fußgänger:innen ein, stärken den ÖPNV und sorgen für mehr barrierefreie Mobilität. Das bedeutet,…
Als Grüne Jugend sind wir Teil des Bündnis "solidarisches Lüneburg" uns wollen so ein Zeichen setzten um Corona gemeinsam, solidarisch und ohne Verschwörungsideen!
Wir suchen für unsere Kreisgeschäftsstelle in Lüchow-Dannenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kreisgeschäftsführer*in in Teilzeit (13h/Woche, unbefristet).
Wir müssen das Theater auf sichere Füße stellen – da waren sich alle demokratischen Fraktionen einig. Die große Koalition auf Landesebene muss endlich nachziehen bei der Kulturförderung, wie in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart und dringend benötigt!
Der Lüneburger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hat nach ausführlichem internen Diskurs mehrheitlich entschieden, die Resolution „Bündnis solidarisches Lüneburg“ zu unterzeichnen. In der Diskussion ging es im Wesentlichen um die notwendige Differenzierung derer, die ihre…
Die amtierende Landtagsabgeordnete Miriam Staudte wurde auf der Aufstellungsversammlung am vergangenen Dienstag, 18.01.2022, im Verdo in Hitzacker zur Direktkandidatin im Wahlkreis 47-Elbe für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 gewählt und damit in ihrer Arbeit im Landtag…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]