Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
07.11.22 –
Lüneburg. Bereits drei Wochen nach der Landtagswahl haben sich SPD und Grüne auf einen umfassenden Koalitionsvertrag geeinigt. „Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, erklärt Pascal Mennen, neuer schulpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und direkt gewählter Abgeordneter aus Lüneburg. „Die Zeit des Stillstands in Niedersachsen ist damit vorbei, wir haben uns viel vorgenommen“ ergänzt Detlev Schulz-Hendel, neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen Landtagsfraktion aus Amelinghausen. Er wird mit Anne Kura in einer Doppelspitze die Landtagfraktion anführen.
Als Beispiele nannte Schulz-Hendel den kräftigen Ausbau von Wind- und Solarenergie, Investitionen in den sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft, die Stärkung des ländlichen Raumes und die Förderung des ÖPNV, einem 29-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler. Mennen freut sich besonders über bessere Bezahlung für Lehrkräfte, Aktivitäten für mehr Ausbildung im Kita-Bereich oder auch einer Landeswohnungsgesellschaft zur Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum.
Voraussichtlich noch im Laufe des Novembers wollen SPD und Grüne ein starkes Sonderprogramm des Landes gegen die Folgen der Energiekrise auf den Weg bringen. „Allen ist klar, dass die Menschen in dieser Zeit multipler Krisen schnell Antworten und Unterstützung von der neuen Landesregierung erwarten, die sollen sie bekommen“ so Schulz-Hendel.
Mennen stellte auch klar, dass er sich gemeinsam mit den Abgeordneten von SPD und CDU für die Belange von Lüneburg einsetzen wird. „Eine glasklare Abgrenzung nach Rechts und damit zur AfD bedeutet für uns dabei auch, dass wir der CDU die Hand reichen werden“ betonte Mennen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]