Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Am 8. Mai 1945 fand mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht ein militaristisches, rassistisches und faschistisches totalitäres Regime endlich sein Ende. Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts gedachte dieses Ereignisses bereits am…
Am 8. Mai 1945 fand mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht ein militaristisches, rassistisches und faschistisches totalitäres Regime endlich sein Ende. Das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts gedachte dieses Ereignisses bereits am…
Viel los im Erdwerk, dem Bioladen in Kirchgellersen am Samstag vor Muttertag. Und auch davor tobt das Leben; wir haben uns hier heute nämlich mit unserem Infostand breit gemacht. Von grüner Politik überzeugen müssen wir hier allerdings kaum jemanden, aber das ist heute auch…
"Mit QiN (Quartiersinitiative Niedersachsen, d. Red.) setzen wir Impulse, [...] Städte attraktiver zu machen," bejubelt die Landesbauministerin Özkan das Modellprojektförderprogramm Ihrer Vorgängerin im Amt, Ross-Luttmann. Miriam Staudte wundert…
...für die Kreistagswahl wurden am 13. April in Reppenstedt bestimmt. Im Alten Porthhof kamen die Mitglieder des Lüneburger Kreisverbandes zusammen, um ihre SpitzenkandidatInnen für die Kreistagswahl im September 2011 zu bestimmen. Sieben Frauen und elf Männer…
In Gellersen kennen wir sie als überzeugte und überzeugende Atomkraftgegnerin, Umweltschützerin und Kämpferin für bessere Familienpolitik. Nun ist die Kirchgellerserin eine der sieben SpitzenkandidatInnen für Bündnis 90/Die GRÜNEN im Kreistag. Am gestrigen Mittwoch wählten die…
Die von Schwarz-Gelb im Land beschlossene Einführung einer Oberschule sei "reiner Etikettenschwindel und nur ideologische Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat", meint Rolf Rehfeldt, für Bündnis 90/GRÜNE im Kreistag und dort im Schulausschuss:…
Alle Signale stehen auf grün. Der Wahlsieg in Baden-Württemberg, der erstmals einen grünen Ministerpräsidenten ermöglicht, macht das einmal mehr deutlich. Unsere Glückwünsche gehen an unsere Freunde nach Stuttgart (24,2%/+12,5) und nach Mainz (15,4%/10,8), wo grüne…
Das war deutlich. Bündnis 90/GRÜNE verdoppeln ihr Ergebnis und erzielen mit rund 6,5% 7,1% der Zweitstimmen das beste Ergebnis bei einer Landtagswahl in den neuen Ländern. Damit sind die Freundinnen und Freunde endlich wieder im Landtag…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]