Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Auf Initiative von Sebastian Heilmann und Björn Adam aus der Stadratsfraktion findet am Dienstag, 01.10.2013 um 20:00 Uhr im Glockenhaus (Vortragssaal, EG) eine Informationsveranstaltung zur Einführung eines Bürgerhaushaltes statt.
Auf Initiative von Sebastian Heilmann und Björn Adam aus der Stadratsfraktion findet am Dienstag, 01.10.2013 um 20:00 Uhr im Glockenhaus (Vortragssaal, EG) eine Informationsveranstaltung zur Einführung eines Bürgerhaushaltes statt.
Es hätte schlimmer kommen können, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr Prognose trat Beklommenheit im leuchtend grün dekorierten Mälzer ein. Der freundliche Applaus der Damen auf dem Foto gilt Wahlkampfteam und Kreisgeschäftsführung, weniger den…
Es hätte schlimmer kommen können, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr Prognose trat Beklommenheit im leuchtend grün dekorierten Mälzer ein. Der freundliche Applaus der Damen auf dem Foto gilt Wahlkampfteam und Kreisgeschäftsführung, weniger den…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausschreibung der Stromlieferung ab 2014 vorzubereiten, so dass Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) mit einem…
Die August-Ausgabe der Vereinszeitung "Der Steuerzahler" titelt begeistert "Steuern zahlen? Gerne - aber richtig" und schwärmt von "einfachen und gerechten Steuergesetzen" und "konkreten Entlastungen". Das haben wir aus dieser Ecke nicht immer…
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Schulträgern der Grundschulen auf Fachebene zu diskutieren, wie die niedersächsische Bildungsoffensive im Landkreis Lüneburg umzusetzen ist und gemeinsam ein kreisweites Konzept…
Antrag der Gruppe Rot/Grün zur Sitzung des Kreistages am 23. September 2013: Der Kreistag möge wie folgt beschließen:1. Die Verwaltung wird beauftragt, zur Stärkung der „Freiwilligen Dienste“ das Archezentrum Amt Neuhaus personell zu verstärken.2. Damit wird jungen Menschen…
Der Umweltausschuss des Landtags Niedersachsen wird sich erneut mit dem Thema Heidewasser befassen. Auf Vorschlag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wird eine mündliche Anhörung zum vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion stattfinden.
Der Umweltausschuss des Landtags Niedersachsen wird sich erneut mit dem Thema Heidewasser befassen. Auf Vorschlag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wird eine mündliche Anhörung zum vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion stattfinden.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]