Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
16.12.13 –
Auf der heutigen Sitzung des Kreistages ging es um den Haushaltsplan für 2014. Rot-Grün zeigte, dass man auch im selbstauferlegten Korsett des Entschuldungsvertrages politisch gestalten kann. Außerdem ging es um einen rot-grünen Dringlichkeitsantrag, der die Verhinderung einer sinnlosen Fällung gesunder Linden entlang der B 209 zum Ziel hatte.
Rot-Grün legt erneut einen ausgeglichenen Haushalt "mit einem kleinen Plus" vor und schafft es, neben der Rückzahlung alter Schulden, die im Wesentlichen unter CDU-geführten Mehrheiten aufgelaufen sind, wichtige Akzente zu setzen und die Entwicklung des Landkreises voranbringen.
Mehr dazu in unseren Redebeiträgen.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]