Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Beim kommenden Treffen des AK Frauen* und Gleichstellung am Mittwoch, 11.11.2020 um 19.30 Uhr werden die Teilnehmer*innen mit MdB Julia Verlinden u.a. folgende Fragen diskutieren: Warum ist es wichtig, dass mehr Frauen kommunalpolitisch tätig werden? Worin unterscheidet…
Webinar Mittwoch, 04. November 2020, 19:00 - 20:30 Uhr Über die Energiewende bei der Stromversorgung und die verschiedenen Wege, elektrische Energie zu erzeugen und zu speichern, wird viel diskutiert. Aber was ist eigentlich mit der Wärmeversorgung von Gebäuden? Auch das…
Der checkpoint queer e.V, die Grüne Jugend und das queer feministische Referat QuARG machen aufmerksam auf die Behandlung des Antrags „Gendersensible Sprache in der Hansestadt Lüneburg etablieren“ in der kommenden Stadtratssitzung am 27. Oktober 2020.
Andrea Kabasci, Vorsitzende des Ortsverbandes Lüneburg, heißt Sonja Jamme herzlich in der Partei wilkommen. "Wir freuen uns, mit Sonja Jamme ein erfahrenes und engagiertes Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen begrüßen zu dürfen, welches sich für unsere Themen einsetzten möchte."
Der Regen fällt zunehmend im Winterhalbjahr – dann, wenn der Landwirt ihn nicht braucht. Die Folgen des Klimawandels zwingen zu einer Zäsur im Wassermanagement: weg von der Ableitung und Verschwendung, hin zur Speicherung und sparsamen Nutzung. Die Konflikte um die…
Penible Abstandsregeln in Schulen, aber hoffnungslos überfüllte Schulbusse – wie auch in vielen anderen Landkreisen sind auch in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zahlreiche Schüler*innen täglich mit diesem Widerspruch konfrontiert.
Aktuell finden die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst statt. Am Dienstag, 15.10.2020 wurde dazu von ver.di erneut zu einer Demonstration in Lüneburg aufgerufen. Unter den Demonstrierenden sind auch die in Lüneburgs Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen…
Auf der KMV am 9.10.2020 wurden die langjährigen Mitglieder geehrt, zwei Änderungsanträge zum Leitantrag des Landesvorstandes der Grünen vorgestellt und abgestimmt sowie von Miriam Staudte eine Übersicht zum Standortauswahlverfahren hinsichtlich eines Endlagers in Deuschland…
Die Richtung stimmt: 35% bei der Europawahl 2019, 25% Mitgliederzuwachs seit Jahresanfang 2020. Und 2021 wollen die Grünen im Stadtrat die stärkste Fraktion stellen, unterstrich der bei der Ortsmitgliederversammlung am 30.9. wiedergewählte Sprecher Ulf Reinhardt. Neue…
In der gestrigen Ratssitzungvom 1.10.2020 stellte Ralf Gros zum Thema Aufastungen und Baumpflege in Lüneburg einen Fragenkatalog vor. Er führt aus, dass in Lüneburg bei einer genannten Gesamtzahl von 40.000 Bäumen im Zeitraum 2009/2010 bis 2018/2019 - 6.617 Bäume, also…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]