Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Ausgewählte Kategorie: Ländlicher Raum
Fr, 27. August ab 19.30 Uhr online Die Situation für Pflegekräfte und Ärzt*innen sowie Patient*innen ist vor anderthalb Jahren durch die Pandemie verstärkt ins Scheinwerferlicht gerückt. Initiativen wie „unser Krankenhaus“ in Dannenberg oder das Engagement der Menschen in…
Mit Dr. Julia Verlinden Mitglied des Bundestages und Sprecherin für Energiepolitik am Dienstag, den 17. August um 19 Uhr im „Dialog in Grün“, Lüneburger Str. 30 in Amelinghausen (ehemals „Würfeltopf“)
Am Dienstag den 20. Juli laden die Ortsverbände Bleckede und Adendorf-Scharnebeck zur Vortagsveranstaltung mit anschließender Diskussion ins Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) in Echem ein. Dr. Uwe Clar - Stellv. Geschäftsführer Landwirtschaftliches Bildungszentrum…
Kommunalwahl 2021 | Ländlicher Raum | Landwirtschaft | Umwelt
Wer hat, dem wird gegeben. Soll der Osten des Landkreises weiter abgehängt werden, während im Westen ein Neubaugebiet nach dem anderen aus dem Boden schießt? https://blog-jj.com/2021/01/06/im-osten-nichts-neues-hinter-dahlenburg-fangt-die-taiga-an/
Wasser ist eine natürliche Ressource und keine Handelsware. Ein rein technischer Ansatz, wie ihn SPD und CDU zum Wassermanagement vorlegen, wird den Zukunftsherausforderungen nicht gerecht. Die Ökologie muss mitgedacht werden, denn vitale Ökosysteme leisten einen unschätzbaren…
Die Kreistagsfraktionen aus Lüneburg und dem Herzogtum Lauenburg setzen sich für mehr Bahnverbindungen ein Die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Kruse-Runge (Kreis Lüneburg) und Oliver Brandt (Kreis Herzogtum Lauenburg), fordern, die Taktung auf der…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]