Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Ob der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Landkreis Lüneburg ab 2013 gesichert werden kann, wurde in der Diskussion der Grünen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüneburger Brauhaus Krone bezweifelt.
Ob der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Landkreis Lüneburg ab 2013 gesichert werden kann, wurde in der Diskussion der Grünen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüneburger Brauhaus Krone bezweifelt.
Die Frage, wie wir unser gemeinsames Leben gestalten wollen, bewegt seit jeher GRÜNE Politik. Die Kommunen tragen hier eine besondere Verantwortung. Miriam Staudte gibt einen Überblick über die sozialpolitischen Positionen der GRÜNEN im Landkreis…
Die GRÜNEN im Landtag fordern eine finanzielle Beteiligung des Landes an der künftigen Finanzierung der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser. Auf einem Treffen in Hannover betonte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Notwendigkeit der…
Die GRÜNEN im Landtag fordern eine finanzielle Beteiligung des Landes an der künftigen Finanzierung der niedersächsischen Mehrgenerationenhäuser. Auf einem Treffen in Hannover betonte die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die Notwendigkeit der…
Ernst Bögershausen, Altenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg nimmt Stellung zur Schließung des Anna-Vogeley-Heimes, der die Grüne Ratsfraktion zugestimmt hat.
Ernst Bögershausen, Altenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg nimmt Stellung zur Schließung des Anna-Vogeley-Heimes, der die Grüne Ratsfraktion zugestimmt hat.
Brigitte Pothmer, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, besucht regelmäßig Lüneburg. So ist sie auch am Dienstag, dem 10. August 2010 bei uns zu Gast. Brigitte Pothmer wird beim "außerparlamentarischen Abend" ab 19:00 Uhr in Schröder's Garten von…
Brigitte Pothmer, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, besucht regelmäßig Lüneburg. So ist sie auch am Dienstag, dem 10. August 2010 bei uns zu Gast. Brigitte Pothmer wird beim "außerparlamentarischen Abend" ab 19:00 Uhr in Schröder's Garten von…
Ab Samstag, 29. August 2009 werden am Info-Tisch der Grünen in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg 1000 Gutscheine für jeweils 1 Liter Wendland Biomilch verteilt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]