Der Ortsverband Gellersen traf sich am Dienstag abend in Mojens Gasthaus in Westergellersen. Die Mitglieder freuten sich über Besuch aus dem Kreisvorstand: Sprecher Andreas Meihsies berichtete aus dem Kreisverband und verfolgte die monatliche Sitzung der Gellerser. Gern…
Man könnte meinen, das Jahr 2010 dauere schon ein paar Tage, da wurde am 26. April dieses Jahres endlich der Samtgemeinde Haushalt für 2010 verabschiedet. Gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen.
Von den über 100.000 Menschen, die die Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel bildeten, stellten wir einen bunten und quirligen Abschnitt in Escheburg (ca. fünf Kilometer vor Geesthacht). Wir Gellerser Grüne waren fast vollzählig und hatten noch einige Gäste …
Leserbrief zu ?Fahrradfahrer sind im Recht?, Landeszeitung vom 23. Dezember 2006
Rede des Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Andreas Meihsies beim Empfang des OV Lüneburg zur 25 Jahr-Feier
Mehr als 50 Neumitglieder konnten im vergangenen Jahr gewonnen werden. Um eine Orientierung über die Parteistruktur, die Möglichkeiten des Engagements und die politischen Ämter zu geben, lädt der Ortsvorstand alle Neumitglieder und Interessierten am 4. September um 19 Uhr ins…
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]