24.04.10 –
Von den über 100.000 Menschen, die die Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel bildeten, stellten wir einen bunten und quirligen Abschnitt in Escheburg (ca. fünf Kilometer vor Geesthacht). Wir Gellerser Grüne waren fast vollzählig und hatten noch einige Gäste mitgebracht. Nicht alle fuhren mit dem Fahrrad, einige auch nur einen Teil der Strecke von letzlich knapp 35 km. Unsere jüngste Radlerin war sieben Jahre alt.
Bei schönstem Wetter war die Stimmung ausgelassen. Die Euphorie darüber, in einer 120 km langen Kette Gleichgesinnter zu stehen, trug das ihrige dazu bei. Nun gilt es, den Druck auf die Politik nicht zu vermindern und gemeinsam weiterzukämpfen für eine Zukunft ohne Angst und für eine menschen- und umweltfreundliche Energieerzeugung. Mehr Bilder (Bild links: Landeszeitung, oben: Oliver J. Glodzei)
Kategorie
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]