Der Kreisverband Lüneburg hat einen neuen Vorstand. Am Dienstag wählte die Mitgliederversammlung Claudia Schmidt zur neuen Sprecherin und Matthias Wiebe zum neuen Sprecher für das wichtige Kommunalwahljahr 2011. Klaus-Dieter Jansen übernimmt das Amt des…
Unsere Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat sich erneut mit einem Brief an die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG gewandt, um eine Verbesserung der Bahnverbindung Lüneburg-Dannenberg zu erreichen. Die Grünen-Politikerin plädiert für eine Verkürzung…
... bedeutet nicht nur in Niedersachsen ein recht trübes Schicksal. Um so mehr ist die Einhaltung wenigstens der kläglichen Standards konventioneller Tierhaltung streng zu überwachen. Besser noch, wenn bereits in der Ausbildung zukünftiger SchweinehalterInnen die Vorteile…
Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte hat eine Anfrage an die Landesregierung zum unplanmäßigen Castor- Stopp am Bahnhof Dahlenburg gestellt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Castorzug direkt vor dem Wohnhaus einer Familie zum Stehen kam…
Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens…
Aus der schwarz-grüne Traum! In Hamburg als Modellprojekt gefeiert, in Karlsruhe als "Illusionen, Hirngespinste" wieder verworfen, ist das Modell Schwarz-Grün an der Alster nun auf lange Sicht gescheitert. Wenn Partner inhaltlich nicht zusammenpassen, braucht es mindestens…
Ende November kamen Bündnis 90/GRÜNE in Freiburg zu ihrer 32. Bundesdelegiertenkonferenz zusammen. Drei der über 700 Delegierten kamen aus dem Landkreis Lüneburg. Matthias Schröter war dabei. Hier sein Bericht.
Bei den Grünen löst die Umbenennung der A250 in A39 Kopfschütteln aus. "Hier wird versucht, durch banale Umbenennung den Bau der A39 als Lückenschluss zu verkaufen," sagt Miriam Staudte, "jeder Euro dafür, ist doch sinnlose Geldverschwendung."
Bei den Grünen löst die Umbenennung der A250 in A39 Kopfschütteln aus. "Hier wird versucht, durch banale Umbenennung den Bau der A39 als Lückenschluss zu verkaufen," sagt Miriam Staudte, "jeder Euro dafür, ist doch sinnlose Geldverschwendung."
Grüne und Grüne Jugend Lüneburg rufen zum Stromanbieterwechsel auf. „Strom ohne Kohle und Atom - Lüneburg steigt aus“ heißt es auf rund 10.000 Flyern, die in dieser Woche in Stadt und Land verteilt werden. Die Aktion richtet sich sowohl an Privathaushalte als auch ans…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]