Direkt im Anschluss an die Niedersächsische Städteversammlung versammelte sich am 26. September wieder der Rat in der Christiani-Schule. Nachdem die Einwohnerfragen beantwortet und wir die Sicherheitshinweise erläutert bekommen haben starten wir inhaltlich mit einer Resolution…
Klimaforscher Mojib Latif nannte das Maßnahmenpaket der GROKO eine »Sterbehilfe für das Klima«. Der Preis pro Tonne CO2, soll 10€ betragen. Für drei Latte macchiato könnte ich also eine Tonne CO2-Verschmutzungsrechte kaufen. Mit dieser Halbherzigkeit ist keine Lenkungsfunktion…
Eigentlich sollte es eine routinemäßige Sitzung des Umweltausschusses werden. Aber bei der Vorstellung des Grundwasserberichtes aus dem Trockenjahr 2018 wurde klar, dass die Verwaltung die Grundwasserbestände mit nach Ansicht der Grünen unrealistischen Zahlen des Landes…
Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen und Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion nimmt am Freitag am Klimastreik in Lüneburg teil.
In ihrer gemeinsamen Pressemitteilung vom 13.09.2019 verkünden Oberbürgermeister Ulrich Mädge und Landrat Manfred Nahrstedt ihre Unterstützung der Fridays-for-Future-Bewegung und der Forderung nach mehr Klimaschutz. Alle politischen Ebenen sollen mitziehen sowie jeder Einzelne…
Schon 2005 wurde festgestellt, dass die Funktionsfähigkeit der abgängigen Fischaufstiege an der Ratsmühle und Abts- und Lüner Mühle auch nach dem Stand der Technik nicht mehr vollständig gewährleistet ist und seit diesem Zeitpunkt befassen sich Rat und wechselnde Ausschüsse mit…
"Wie soll die Inklusion in den allgemeinen Schulen gelingen, ohne dass die Landesregierung ihnen eine ausreichende Unterstützung mit Lehrkräften für Sonderpädagogik zur Verfügung stellt?" Das fragten die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Julia Willie Hamburg und Helge Limburg.
Viel Fachkompetenz und ein hohes kreatives Ideenpotential kennzeichneten Veranstalter und Teilnehmende bei der Auftaktwerkstatt zum Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Scharnebeck. Dessen Entwicklung fußt auf dem ersten Antrag der Grünen im Januar vor zwei Jahren. Viel…
Samstag, den 7.9.2019 in Unterlüß Der Kreisverband von Bündnis90/ Die GRÜNEN unterstützt den Demoaufruf: "Rheinmetall entwaffnen Krieg beginnt hier – unser Widerstand auch Rheinmetall als Deutschlands größter Rüstungskonzern ist aktiver Motor in einem zerstörerischen…
Welche grüne Politik braucht der Landkreis Lüneburg? Politisches Frühstück und Diskussion für alle Interessierten Samstag, 7. September, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Grünes Büro im Schröderhof/ Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]