Am 11. September wählen Niedersachsens BürgerInnen ihre Räte und Kreistage neu. Der Grüne Kreisverband lud Interessierte zum Gespräch mit aktuellen VertreterInnen in den kommunalpolitischen Gremien. Und das Freya-Scholing-Haus war voll.
Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Lüneburg lädt am 30. Januar 2016 um 10 Uhr ins Freya-Scholing-Haus (Neue Sülze 4) zum politischen Frühstück ein. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten und flüchtlingspolitischen Sprecherin Filiz Polat soll über aktuelle Fragen der…
Unter diesem Motto lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am 23.01.2016 um 10.00 Uhr zu einem politischen Frühstück in das Freya-Scholing-Haus ein. Interessierte können sich hier über die Aufgaben einer zukünftigen Mandatsträgerarbeit informieren. Auf keiner anderen…
Die Grüne Stadtratsfraktion lädt am 25.1.2016 um 20 Uhr ins Grüne Büro ein: Neue Sülze 4 in 21335 Lüneburg. Wir möchten Interessierte aus erster Hand über die aktuelle Lage der rot-grünen Gruppe informieren. Wir freuen uns auf Sie!
Bei eisigen Temperaturen haben am Samstag in Berlin 23.000 Menschen gemeinsam für eine umfassende Agrarwende demonstriert. Auch eine Delegation aus Scharnebeck war dabei. Angeführt von mehr als 100 Traktoren aus dem gesamten Bundesgebiet zogen die Demonstranten zum 6. Mal seit…
Antje Aden-Meyer spricht im Lüneburger Kreistag am 21. Dezember 2015 zum CDU Resolutionsentwurf "Für gute Unterbringung von hilfebedürftigen Flüchtlingen - Gegen Fehlbelegung von geeigneten Unterkünften".
Michael Gaus erklärt am 21. Dezember 2015 im Lüneburger Kreistag die Entscheidung, die ÖPNV Leistungen für den Landkreis nicht neu auszuschreiben, sondern durch eine "Allgemeine Vorschrift" zu regeln.
Haushaltsdebatte im Kreistag. Für die Grünen spricht die Sprecherin der Kreistagsfraktion, Petra Kruse-Runge.
Rund 3 Millionen Euro beträgt der Überschuss im Haushaltsjahr 2015. Die rot-grüne Mehrheitsgruppe beantragt, die Hälfte für die Schuldentilgung einzusetzen und die verbleibende Hälfte an die Kommunen im Landkreis zweckgebunden auszuschütten.
Im Oktober haben 250.000 Menschen in Berlin gegen TTIP, CETA & co demonstriert und damit ein starkes Zeichen für Demokratie, soziale Rechte, Umwelt- und Verbraucherschutz gesetzt. Dieser massiven Mobilisierung einer kritischen Zivilgesellschaft steht eine immer dreistere…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de