Elektromobilität ist eines der Themen, mit denen Detlev Schulz–Hendel im kommenden Jahr im Wahlkreis 49 (Stadt Lüneburg und Süden des Landkreises) für Bündnis90/ Die GRÜNEN in den Landtag ziehen möchte. Spannend gestaltete sich die letzte Kreismitgliederversammlung am 10. Mai…
Nein, wir GRÜNEN werden jetzt nicht zur Autofahrer*innenpartei. Versprochen. Wozu auch? Aber: Am 19. Mai wird im Bundestag über die Privatisierung der Autobahnen abgestimmt. Das wird uns Bürger*innen noch teuer zu stehen kommen. Fragen Sie Ihre Bundestagsabgeordneten Frau…
GRÜNER Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt klare Zeichen für die „sanfte“ Agrarwende
Informations- und Diskussionsabend mit Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer
Unser GRÜNES Frühstück am Samstag, 06. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr im GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4, Lüneburg dreht sich dieses Mal um das Thema "Grundwasserentnahmen in und um Lüneburg".
Expert*innengespräch und Diskussion mit Lars Holstenkamp, Dipl.-Volkswirt, Leuphana Universität LüneburgMichael Kralemann, 3N-Kompetenzzentrum, Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.Inga Römer, Referentin Naturschutz & Energiewende, NABU e.V.Dr.…
Am Samstag, den 29.4.2017 von 10 bis 14 Uhr freuen sich unsere MandatsträgerInnen in der Großen Bäckerstraße auf Höhe Optiker Bode darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]