Menü
Gut besucht war das erste Grünfutter 2023 am vergangenen Samstag. Beim diesem politischen Frühstück der Lüneburger Grünen ging es um den leider andauernden Krieg zwischen Russland und der Ukraine und diesmal im Besonderen um dessen mögliche geopolitische Nachwirkungen. Denn…
Was für ein atemloses Jahr liegt hinter uns! Es brachte ungewohnte Herausforderungen und Unsicherheit und nahm uns leider ein paar alte Gewissheiten. Es war aber auch ein Jahr, in dem manche und mancher über sich hinauswuchs, ein Jahr neuer Freundschaften und neuer Solidarität.…
Detlev Schulz-Hendel hat mit zeitweiliger Unterbrechung seit 1994 über 18 Jahre lang die Kommunalpolitik im Lüneburger Kreistag mitgestaltet. Entsprechend emotional war die heutige Verabschiedung mit viel Anerkennung auch aus den anderen Fraktionen. Seit 2017 sitzt Detlev…
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Ratsvorsitzende, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Berichterstatter. Nicht so viele Zahlen... Diesen Rat gab mir vor der heutigen Sitzung ein erfahrener Parteifreund. Einige…
Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Eingestürzte Eigenheime, über 100 Tote und alles voller Dreck – erinnern Sie sich noch an die Bilder von der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal? Die Ereignisse aus naher Vergangenheit…
Anrede, vom 6.-19.12. fand in Montreal die Weltnaturschutzkonferenz statt. Nach dem Pariser Klimaabkommen sollte ähnlich wie dort mit einem Weltnaturvertrag dem Artensterben von bald einer Million Arten entgegengewirkt werden. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres fand…
Anrede, heute geht es um den Haushaltsplan 2023. Ich möchte als erstes ganz ausdrücklich der Verwaltung, d.h. Herrn Mennrich, Frau Welz und dem ganzen Team für ihre gute Arbeit danken! Was dieses Jahr gelaufen ist, ist eigentlich eine Zumutung: Haushalt ´22 spät wegen der…
Die Ratssitzung war vor allem von zwei großen inhaltlichen Themen geprägt: Die Positionierung des Rates zur Bahntrassenführung und der Radweg in der sog. Hindenburgstraße. Darüber hinaus wurde die Oberbürgermeisterin für das Haushaltsjahr 2021 entlastet, die Stadt beteiligt…
Wie gewohnt laden wir zum ersten Samstag des Monats herzlich zu einem politische Frühstück ein. Es wird ein vegetarisches Frühstücksbuffet für alle geben. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Samstag, 03.12. 10:00 - 12:00 Uhr Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof) Beim…
„Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, erklärt Pascal Mennen, neuer schulpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und direkt gewählter Abgeordneter aus Lüneburg. „Die Zeit des Stillstands in Niedersachsen ist damit vorbei, wir haben uns viel vorgenommen“…
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]