zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Herzlich Willkommen

04.03.2021

Von: Julius Flinks

Drittes Interessiertentreffen für den Stadtrat

Donnerstag, 04. März 2021, 19.00 Uhr, virtuell

In diesem Superwahlkampfjahr haben wir nicht nur die Chance, die Bundespolitik nachhaltig zu verändern, sondern auch auf kommunaler Ebene den Wandel einzuläuten. Dabei wollen wir mit Opens external link in new windowClaudia Kalisch nicht nur die erste Oberbürgermeisterin in Lüneburg stellen, sondern auch stärkste Kraft im Stadtrat werden.

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Wahlen
25.02.2021

Von: Andrea Glass

Einladung zum AK Frauen* und Gleichberechtigung

Liebe Weibsen*!

Hiermit laden wir euch zu unserer nächsten AK-Sitzung ein am

Donnerstag, 25.02.2021, von 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Die Einwahldaten erhaltet ihr bei Opens window for sending emailTanja Bauschke

Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung Grüner Landkreis Politik & Wirtschaft Wahlen
25.02.2021

Nächstes Wahlkampftreffen zur Oberbürgermeister*innen-, Stadtrats-, Kreistags- und Bundestagswahl

Nach dem ersten Wahlkampftreffen freuen wir uns, zum 2. digitalen Treffen am 25.02.21 um 19 Uhr einzuladen.

Wenn du Lust hast dabei zu sein schicke uns gerne eine E-Mail an: wahlkampf(at)gruene-lueneburg.de

Mehr»

Kategorien:Wahlen Lüneburg
17.02.2021

Bewerbung auf Listenplätze für die Stadtratswahl

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

nun ist es endlich soweit und wir möchten euch hiermit alle zu den Bewerbungen für unsere Stadtratsliste aufrufen. Wir freuen uns darauf von allen, die gerne für den Stadtrat kandidieren möchten, eine Seite mit ein paar Informationen zu euch zu erhalten, die ihr bis zum 31.03.2021 an den Vorstand senden könnt (ov@lists.gruene-lueneburg.de). Es wird aber für alle die noch etwas unentschlossen sind oder noch Fragen haben ein weiteres Interessiertentreffen am 04.03. statt finden, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Im Anhang findet ihr ein Dokument mit allen weiteren Erklärungen und Informationen hierzu.

Mehr»

Kategorien:OV Lüneburg Wahlen
Aufruf_Listenaufstellung.pdf66 K
08.02.2021

AK Frauen* und Gleichstellung

Einladung zum Treffen am 10. Februar 2021 um 19.30 Uhr - wieder digital

Seit dem letzten Treffen hat sich viel getan:
In Lüneburg bewerben sich gleich 3 starke Frauen um das Amt der Oberbürgermeisterin:

1. Claudia Kalisch hat mit einer Opens external link in new windowgrandiosen Bewerbungsrede ihren Hut für die Oberbürgermeister*innenwahl ins Rennen geworfen!
2. Dazu bewirbt sich unsere inzwischen sehr erfahrene Bundestagskandidatin Julia Verlinden erneut um das Bundestagsmandat!
3. Außerdem, noch ganz frisch, wird es wohl eine weitere weibliche Kandidatur zur Bürgermeisterinnenwahl in der Fläche geben!

Zusätzlich  wird es hoffentlich auch viele weibliche* Mandatsträgerinnen geben.
Informationen zu einem eigenen Mandat gibt es auf der entsprechenden Opens external link in new windowSeite des Kreisvebandes.

Tagesordnung  des Treffens:
1. Gestaltung des Internationalen Frauentages in Form eines GRÜNFutters am Sa, 06.03.2021
2. Vorstellung eines möglichen Workshops mit Julia Diehl
3. Ausrichtung des Wahlkampfes auf weibliche Spitzenkandidatinnen: Wie können wir insbesondere    die Chancen weiblicher Führung darstellen?
4. Verschiedenes

weitere Informationen  und die Einwahldaten:


Mehr»

Kategorien:Frauen Gleichstellung Grüner Landkreis Politik & Wirtschaft Wahlen
05.02.2021

Wahlkampfauftakt - Gemeinsam durchstarten in das Superwahlkampfjahr 2021

Die drei Manager*innen des Wahlteams in Lüneburg:

Stadt - Julius Flinks, Kreis - Anna Schurau, Bundestag - Lotta Löwe

laden am Freitag, 5. Februar, 18 Uhr zum digitalen Auftakttreffen ein.

Nach einem kurzen Überblick über die bisherige Planung und Ideen möchten sie mit den Interessierten ins Gespräch kommen, denn nur mit vereinten Kräften können die Ziele in diesem Jahr erreicht werden: stärkste Kraft in Stadt, Landkreis und auf Bundesebene werden.

Mehr»

Kategorien:Wahlen Lüneburg
19.01.2021

Vorstellung der Grünen Kandidatin

Julia Verlinden ist bisher die Einzige, die sich als Kandidatin im Wahlkreis 37 für die Bundestagswahl 2021 zur Wahl gestellt hat.

Am Dienstag, 19.01.2021 ab 18.30 Uhr stellt sie sich den Mitglieder und allen Interessierten im digitalen Format vor, da die Präsenzveranstaltung zur Wahl der Kandidat*in aufgrund von Corona abgesagt wurde.

Mehr»

Kategorien:Wahlen
09.01.2021

GRÜNFutter zum Thema "Interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik"

Der AK Frauen* und Gleichstellung lädt alle Frauen, Inter- & Transpersonen sowie queere Menschen zum digitalen GrünFutter

  • am 09.01.2021
  • von 10-12 Uhr
  • zum Thema "Treffen für interessierte Frauen* an der Kommunalpolitik" ein.

Die Veranstaltung war geplant für Dezember, ist aber aufgrund von technischen Schwierigkeiten damals leider ausgefallen. Sie ist vor allem an Personen gerichtet, die schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, sich im nächsten Jahr für ein Mandat, egal auf welcher Ebene, im Landkreis zu bewerben.

Gemeinsam möchten wir diskutieren:

  • Was motiviert uns, uns in der Kommunalpolitik zu engagieren?
  • Was für Hürden empfinde ich und was hindert mich vielleicht daran, aktiv zu sein?
  • Was können wir als Partei tun, um es allen interessierten Frauen* zu ermöglichen, sich für ein Mandat zu bewerben?

Bei aufkommenden Fragen steht Opens window for sending emailandrea.glass(at)gruene-lueneburg.de vom AK Frauen* und Gleichstellung gerne zur Verfügung.

Mehr»

Kategorien:Gleichstellung Lüneburg Wahlen
08.12.2020

2. Interessiertentreffen Stadtratsmandate

Am Freitag den 18.12.2020 findet von 19:00 – 20:30 Uhr unser zweites Interessiertentreffen "Stadtrats-Mandate Kommunalwahl 2021" statt. Es werden wieder Mitglieder der Stadtratsfraktion und des Parteivorstandes anwesend sein. Dieses mal wollen wir noch einen genaueren Blick auf die kommunalpolitische Arbeit werfen. Wie genau läuft es ab, wenn ich eine Idee habe und diese in den Stadtrat einbringen möchte? Wie laufen die Prozesse ab? Auf welche unterschiedlichen Wege kann ich meine Themen einbringen?
Gerade wenn Ihr Euch noch nicht sicher seid, ob ein Mandat im Stadtrat das Richtige für Euch ist, kommt vorbei und lasst Euch für Kommunalpolitik begeistern! Auch alle, die nicht beim ersten Treffen dabei waren, sind natürlich sehr herzlich willkommen.

Mehr»

Kategorien:OV Lüneburg Wahlen
18.11.2020

ENDLICH ENTSCHIEDEN: WAHLBEREICHE FÜR DIE WAHL DES KREISTAGES 2021

In Kreistag war die Mehrheit bei der Neueinteilung der Wahlkreise für 2021 eindeutig.
Es werden fünf Wahlbereiche statt bisher sieben sein:
In der Stadt Lüneburg sind es zwei: einer im Norden und einer im Süden,

im Landkreis drei:
Amelinghausen, Gellersen und Ilmenau ("Heide")
Bardowick, Adendorf und Ostheide ("Mitte")
Scharnebeck, Bleckede, Dahlenburg und Amt Neuhaus ("Elbe")

Mehr»

Kategorien:Wahlen Verwaltung Kreistagsfraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-14
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB