Zur "Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstättten" sprach am 8. Mai 2025 Antje Aden-Meyer im Kreistag: Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir wissen, ist kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen immer noch…
Zur "Förderung der Kindertagespflege - Neufassung der Elternbeitragsordnung" sprach Gudrun Hofmann auf der Kreistagssitzung am 8. Mai: Sehr geehrte Vorsitzende, Herr Landrat, liebe Anwesende, mit der hier vorgelegten Neufassung der Elternbeitragsordnung wird eine erhebliche…
Frauen fühlen sich nachts im öffentlichen Raum nicht sicher. Unterwegs beim Feiern, auf dem Heimweg, frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit: Noch mehr als am Tag sind Frauen Belästigungen, Bedrohungen oder Gewalt ausgesetzt. Das kann und darf nicht sein! Die Bewegung Reclaim the…
Am 23. April 2025 trafen sich die Grünen Lüneburg mit Gästen von anderen Parteien, Initiativen, Verbänden und Organisationen zu einem Frühjahresempfang im Klippo an der Universität Lüneburg. In geselliger Atmosphäre kamen ungefähr 100 Menschen zusammen und nahmen am Austausch…
Die Initiative "Bardowick fährt Rad" lädt alle Bardowickerinnen und Bardowicker zu einer Radtour am 21. April ein. Wir starten um 14.30 Uhr am Bewicker Hus und werden etwa zwei Stunden unterwegs sein. Die Tour ist familiengeeignet und führt von Bardowick über Vögelsen durch…
Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf Mit Rückblick auf die Bundestagswahl, Jahresrückblick und Finanzbericht.
Was beim Hausbau der Grundstein ist im Schiffsbau die Kiellegung, der formelle Baubeginn. Die fand für die neue Elbfähre des Landkreises am 3. April auf der Hitzler Werft in Lauenburg statt. Dort entsteht bis Dezember rund um das knapp 50 Tonnen schwere Stahlteil, das hier auf…
Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Denn Radbruch ist nicht nur ein Dorf - es ist ein Zuhause für Menschen aus unterschiedlichsten Ländern, Kulturen und Hintergründen. Hier spielen Kinder aus mindestens 20 verschiedenen…
Die Grünen im Ortsverband Bardowick laden herzlich zu einem Frühjahrsspaziergang für Frauen ein. Wir treffen uns am 23. März um 13.00 Uhr vor dem Vereinsheim am Bardowicker Sportplatz, St. Dionyser Straße 2 und werden durch Wald und Feld und auf Straßen über St. Dionys eine…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 22./23. März 2025 in Celle Qualzucht-Kommission für Heimtiere gründen Das Qualzuchtevidenznetzwerk (QUEN) wurde für seine Arbeit 2024 mit dem niedersächsischen Tierschutzpreis ausgezeichnet und erhielt eine weitere Förderung vom…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]