"Es ist toll, wie viele motivierte Menschen sich in so einem Kreisverband zusammenfinden, um zukunftsorientierte grüne Kommunalpolitik in Lüneburg zu machen."
Weil wir die Arbeitslast für den/die Wahlkampfmanager*in reduzieren wollen und die Ausgangssituation in den Wahlkreisen Lüneburg Land und Stadt sehr unterschiedlich ist, haben wir uns entschieden, ZWEI Wahlkampfmanager*innen anzustellen.
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN hat Anträge für die Einstellung von Mitteln in den Gemeindehaushalt 2022 eingebracht. Dies mit Augenmaß und in Anbetracht der wirtschaftlichen Realitäten.
Zusammen mit unserer Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und unserer Stadtratsfraktion setzen wir uns für eine Umverteilung des Verkehrsraumes zu Gunsten von Fahrradfahrer:innen und Fußgänger:innen ein, stärken den ÖPNV und sorgen für mehr barrierefreie Mobilität. Das bedeutet,…
Als Grüne Jugend sind wir Teil des Bündnis "solidarisches Lüneburg" uns wollen so ein Zeichen setzten um Corona gemeinsam, solidarisch und ohne Verschwörungsideen!
Wir suchen für unsere Kreisgeschäftsstelle in Lüchow-Dannenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kreisgeschäftsführer*in in Teilzeit (13h/Woche, unbefristet).
Wir müssen das Theater auf sichere Füße stellen – da waren sich alle demokratischen Fraktionen einig. Die große Koalition auf Landesebene muss endlich nachziehen bei der Kulturförderung, wie in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart und dringend benötigt!
Der Lüneburger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hat nach ausführlichem internen Diskurs mehrheitlich entschieden, die Resolution „Bündnis solidarisches Lüneburg“ zu unterzeichnen. In der Diskussion ging es im Wesentlichen um die notwendige Differenzierung derer, die ihre…
Die amtierende Landtagsabgeordnete Miriam Staudte wurde auf der Aufstellungsversammlung am vergangenen Dienstag, 18.01.2022, im Verdo in Hitzacker zur Direktkandidatin im Wahlkreis 47-Elbe für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 gewählt und damit in ihrer Arbeit im Landtag…
Die regionale Landtagsabgeordnete Miriam Staudte, die das Vorhaben kritisch begleitet hat, zeigt sich hoch erfreut. „Ich bin sicher, dass es bei der Konzern-Entscheidung nicht nur um den rückläufigen Konsum geht, sondern auch um den öffentlichen Druck, der durch das…
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]