Dr. Julia Verlinden, MdB Ansprechpartner: Eike Weiss Regionalbüro Lüneburg Auf dem Wüstenort 4/5 21335 Lüneburg T +49 (0)4131/2197093 F +49 (0)4131/2846571 E-Mail julia.verlinden.ma11@ bundestag.de
|
Links:
Am Mittwoch, 05.07.2017 lädt die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden zur Bürgersprechstunde ein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit ihr ins Gespräch kommen – egal ob es um grüne Politik oder allgemeine Fragen rund um die Region…
Zur heutigen Abstimmung über die Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare erklärt Julia Verlinden, Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl und Abgeordnete für Lüneburg – Lüchow-Dannenberg:
Nachlese zur Veranstaltung „Klimaschutzkonzept SG Scharnebeck voranbringen und Schiffshebewerk als Pumpspeicher nutzen" am 09. Juni 2017 in Scharnebeck
Zukunft statt Resignation 820 Delegierte und wir waren mit dabei
Dr. Julia Verlinden (MdB, Bündnis90 / Die Grünen), Jürgen Nölke (Elektromeister und Ökostrom-Pionier, Dahlenburg) und Prof. Schomerus (Leuphana Universität Lüneburg) im Gespräch
Miriam Staudte, grüne Abgeordnete im niedersächsischen Landtag und Dr. Julia Verlinden, grüne Abgeordnete im Bundestag, haben anlässlich des Welthebammentags (am 5. Mai) Hebammen aus Lüneburg und Umgebung eingeladen und sich mit ihnen über ihre Arbeit und die Situation der…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]