Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Im Rahmen des GRÜNfutters stellt Kirsten Kappert-Gonther (MdB), Sprecherin für Gesundheitsförderung der grünen Bundestagsfraktion, diese Vorschläge vor. Samstag, 02. Juni 2018 10:00 – 12:00 Uhr, GRÜNES Büro, Freya-Scholing-Haus Neue Sülze 4, Lüneburg Eintritt frei, Spenden…
Auch dieses Jahr waren wir wieder als Grünes Team beim Lüneburger Firmenlauf dabei. Mit nachhaltiger Energie, Windrad & Sonnenblumen. Hat Spaß gemacht! Mit Stefan Block, Holger Tempel, Franziska Block, Julia Verlinden, Veronica & Kai Herzog.
Gleich mit zwei Anträgen wollen die GRÜNEN im Samtgemeinderat Scharnebeck den Schutz von Mensch und Umwelt fördern. Beim ersten Antrag geht es um die Anlage von insektenfreundlichen Blühinseln auf Friedhöfen und anderen Flächen. Stefan Block, Fraktionsvorsitzender im…
Ausbau des Radwegenetzes bremst den Verkehrsinfarkt Lüneburg muss dem Fahrrad bei der Entwicklung der Verkehrswege Priorität einräumen. Als Teil dieser Strategie fordert der Lüneburger Ortsverband der Grünen die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der gesamten…
Am 20. Mai ist Internationaler Tag der Bienen. Dazu erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für das nordöstliche Niedersachsen: „Nicht nur in Deutschland sind die Bienen in Gefahr, sondern weltweit ist ein Rückgang der Bienenpopulation zu verzeichnen. Um darauf…
Pressemitteilung zu den Bauplänen zwischen Lüneburg und Reppenstedt Die GRÜNEN in Stadt und Kreis sind entsetzt über die jetzt vorgelegten Pläne zur Bebauung zwischen Lüneburg und Reppenstedt. In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens sind solche Gedankenspiele nicht…
Der Kreisverband von Bündnis90 / Die GRÜNEN unterstützt die Kritik des Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V. am Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Lüneburg – Bevensen
Am Samstag, 05. Mai 2018, ist die Tür des Grünen Büros wieder von 10 - 12 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet geht es diesmal thematisch um junges Engagement in der Gewerkschaftsarbeit. Als Referent wird Eike von der Arbeit der…
Die GRÜNEN treffen sich um 9.45 Uhr am GRÜNEN Büro, Neue Sülze 4 Demonstration: 10.00 Uhr Theatervorplatz/LindenstraßeKundgebung: 10:30 Uhr auf dem LambertiplatzBegrüßung: Dr. Matthias Richter-Steinke, Geschäftsführer, DGB-Region Nord-Ost-NiedersachsenRede: Mehrdad Payandeh…
Pflege mit der Kraft der Sonne Der Solarverein „SunOn Sonnenkraftwerke LG“ www.sunon.org lädt am "Tag der Erneuerbarer Energien" am Samstag, 28. April 2018, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Hermann Lönsstr. 30 in Lüneburg ein, die bundesweit einmalige solarmobile…
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]