Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Vierzehn hochwertige Nistkästen haben die GRÜNEN in Barum der Gemeinde gestiftet. Diese hängen nun an geeigneten, gemeindeeigenen Bäumen. Mit einem 35mm Einflugloch sind diese ‚Universalkästen‘, Haus- und Feldspatz, aber auch allen Meisen und anderen Singvögel ein Zuhause.
Die LZ spricht mit unserer Oberbürgermeisterin über Mobilitätswende, Bürger*innenbeteiligung u.a.
"Gerade die starke Präsenz und die mutigen Aktionen der Frauenbewegung in Belarus haben Machthaber Lukaschenko und anderen patriarchal-autokratischen Systemen gezeigt, was auch vermeintliche Schwächere für politische Macht entwickeln können...“, betont Mit-Organisatorin Tanja…
Sophie Bethune aus Lüneburg und Oliver Glodzei aus Reppenstedt sind das neue grüne Duo an der Spitze des inzwischen über 500 Mitglieder starken Lüneburger Kreisverbandes. Die Finanzen übernimmt die Lüneburgerin Katrin Jacobsen. Das bestimmte am Dienstag, dem 8. März die…
Frisch und neu zur Kommunalwahl angetreten setzen die Grünen im Gemeinderat Vögelsen zusammen mit ihren Gruppenpartnern aus CDU und FDP erste klare Akzente für ein grüneres Vögelsen. Einige Ideen hat der Gemeinderat beschlossen, an anderen gilt es dranzubleiben.
Mit diesem GRÜNFutter möchten wir einen Rahmen bieten, um Gedanken und Gefühle zum Krieg in der Ukraine auszutauschen. Auch wollen wir gemeinsam überlegen, was wir hier vor Ort in Hansestadt und Landkreis Lüneburg für die Menschen in und aus der Ukraine tun können.
100 Tage sind seit der konstituierenden Sitzung des neuen Rates der Gemeinde Barum vergangen. Für uns Anlass, zu berichten, was wir anschieben, wo wir aktiv mitgestalten. Aber auch welche Probleme es gibt und wie es uns geht, als ‚Neulinge‘ in der ‚politischen Realität‘ der…
Auf der vom Ukraine-Krieg überschatteten Ratssitzung ging es u.a. um Bewohnerparken und IT-Administrator*innen für Schulen
Hier bekommt ihr eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen zu dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
gehalten bei der Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf dem Lüneburger Marktplatz am 27.2.2022
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]